Wir müssen weniger CO2 freisetzen. Aber wir brauchen immer mehr Strom. Wäre da nicht Kernenergie die perfekte Brückentechnologie?

Bildung
Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen Folgen
Es gibt Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius erklärt sie mit Hilfe der Wissenschaft in zehn Minuten!
Folgen von Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
93 Folgen
-
Folge vom 26.04.2023Kann Atomkraft die Welt retten? Teil 2
-
Folge vom 26.04.2023Kann Atomkraft die Welt retten?Wir müssen weniger CO2 ausstoßen. Aber wir brauchen immer mehr Strom. Wäre da nicht Kernenergie die perfekte Brückentechnologie?
-
Folge vom 29.03.2023Was kommt auf uns zu?Die einen kleben sich auf die Straße, weil sie um ihre Zukunft fürchten. Andere beschimpfen sie als Spinner. Was erwartet uns in einer Welt, die zwei oder drei Grad wärmer ist als heute?
-
Folge vom 15.03.2023Woher kommt das Wasser?Klar, aus dem Hahn! Aber mal ganz grundsätzlich: War das Wasser schon immer auf der Erde? Oder kam es erst später mit Kometen aus dem All?