Wir alle wären gern gute Menschen. Doch wir wissen, dass das oft nicht klappt.
Doch warum gibt es böse Menschen? Und was ist das eigentlich: böse sein?

Bildung
Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen Folgen
Es gibt Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius erklärt sie mit Hilfe der Wissenschaft in zehn Minuten!
Folgen von Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
93 Folgen
-
Folge vom 09.11.2022Warum sind wir böse?
-
Folge vom 25.10.2022Was wissen wir über unsere Sonne?Sie verbrennt 600 Millionen Tonnen Wasserstoff pro Sekunde und liefert uns 10.000 mal mehr Energie als wir derzeit brauchen: unsere Sonne. Einzigartig? Allein in unserer Galaxie gibt es rund 400 Milliarden ihrer Art.
-
Folge vom 12.10.2022Könnten wir ewig leben?Wir können fast alles. Zu anderen Himmelskörpern fliegen, Atome spalten, Gene verändern. Aber gegen den Tod ist bis jetzt kein Kraut gewachsen. Werden wir ihn irgendwann mal überlisten?
-
Folge vom 07.09.2022Warum töten wir?Mit wachsendem Wohlstand und neuen Moralvorstellungen scheint das Töten für uns als Mittel der Auseinandersetzung zu verschwinden. Doch Familientragödien, Massaker und Terrorakte beweisen das Gegenteil. Warum töten wir?