Ausgangspunkt für Electric Ladyland ist die Musik Jacques Offenbachs und im Besonderen der zweite Akt aus Hoffmanns Erzählungen. | Von Michaela Melián | Mit Mit Christos Davidopoulos, Juno Meinecke, Damian Rebgetz, Steven Scharf | Chor: Miriam von Aufschnaiter, Anton Winstel, Antonia Wirth, Moritz Zehner | Gesang: Maximiliane Reichart | Violine: Ruth May | Komposition und Realisation: Michaela Melián | BR 2016
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Hörspiel
Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele Folgen
Eintauchen in packende Stories! Weltliteratur, belletristische Highlights, wegweisende Gegenwartsromane und Klassiker von morgen. Jeden Mittwoch zuerst in der ARD Audiothek. Für Literaturbegeisterte und Hörbuchfans. Große Geschichten entdecken, starke Stimmen genießen, opulente Inszenierungen erleben. "Podcast merken" und nichts verpassen!
Folgen von Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele
484 Folgen
-
Folge vom 19.09.2024"Electric Ladyland". Hörspiel von Michaela Melián
-
Folge vom 12.09.2024"Ein Käfer im Ameisenhaufen". Hörspiel von Arkadij und Boris StrugatzkijScience-Fiction Klassiker · In einer sozialistischen Zukunft kümmert sich Agent Maxim Kammerer um die Sicherheit der Erde. Gefahr droht nicht mehr durch Raub und Mord, sondern durch wissenschaftliche Experimente und außerirdische Kulturen. Ein Geheimauftrag führt Kammerer auf die Spur des rätselhaften Lew Albakin, dem die Rückkehr zur Erde verwehrt ist. Schritt für Schritt enthüllt sich ein geheimes Projekt, das den Untergang der Menschheit zur Folge haben könnte. | Von Arkadij und Boris Strugatzkij | Mit Peter Lieck, Ernst F. Fürbringer, Gottfried John, Barbara Freier u. a. | Bearbeitung und Regie: Bernd Lau | BR/HR 1986
-
Folge vom 11.09.2024"Die Traumnovelle". Hörspiel von Arthur SchnitzlerLiteraturklassiker · Glaubst du an die Treue? Warum? Warum nicht? Glaubst du, dass du deinen Partner wirklich kennst? Ist es legitim, in einer Beziehung Geheimnisse vor dem anderen zu haben? Ein Maskenball ist in Schnitzlers 1926 erschienener "Traumnovelle" der Auslöser für Fragen, Ängste und Zweifel. Zurückgehaltene sexuelle Wünsche drängen unvermittelt ans Tageslicht und zeigen die existentielle Krise in der Lebensmitte zweier Menschen. Das Hörspiel erweitert die Perspektive mit Antworten von Paaren, die über ihre Beziehung befragt wurden. | Von Arthur Schnitzler | Mit Katja Bürkle, Anna Drexler, Rene Dumont, Danielle Green, Shenja Lacher, Aurel Manthei, Steven Scharf, Georgia Stahl, Kathrin von Steinburg, Stefan Wilkening, Annette Wunsch | Komposition: Roderik Vanderstraeten | Regie: Katja Langenbach | BR 2018
-
Folge vom 06.09.2024Staffel zwei: "Die Grandauers und ihre Zeit" ab dem 20.09.24Christine Neubauer präsentiert die Kulthörspielserie aus den 1980er Jahren. "Die Grandauers und ihre Zeit" ist eine spannende Zeitreise in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vom Isarhochwasser bis zur Eröffnung des Deutschen Museums, vom Tod des Prinzregenten bis zur Ernennung Hitlers als Reichskanzler, von Weltkrieg zu Weltkrieg - die Serie zeigt Schicksale, Großereignisse und Weltpolitik durch die Brille der "ganz normalen Leute" - denn nichts anderes sind der Kriminalbeamte Benno Grandauer und seine Münchner Familie.