Satire · Erde, 2008. Nach dem Dritten Weltkrieg haben sich Leben und Politik auf der Erde vollständig verändert. Militärkontrollen, Zensur, Atomversuche und gentechnische Experimente sind an der Tagesordnung. Unter diesen Bedingungen reist der Journalist Charles Henry Winer in die Gelehrtenrepublik IRAS. Während an Steuerbord - dem amerikanisch verwalteten Teil - Künstler ihre Kreativitätskrisen pflegen, treten ihre kommunistischen Kollegen an Backbord im Gleichschritt zur kollektiven Produktion an. Auf beiden Seiten experimentiert man mit Gehirn-Transplantation und Kälteschlaf, um das ewige Leben für die Genies dieser Welt zu sichern. | Mit Manfred Zapatka | Komposition, Bearbeitung, Regie: Klaus Buhlert | BR 2003
Hörspiel
Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele Folgen
Eintauchen in packende Stories! Weltliteratur, belletristische Highlights, wegweisende Gegenwartsromane und Klassiker von morgen. Jeden Mittwoch zuerst in der ARD Audiothek. Für Literaturbegeisterte und Hörbuchfans. Große Geschichten entdecken, starke Stimmen genießen, opulente Inszenierungen erleben. "Podcast merken" und nichts verpassen!
Folgen von Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele
487 Folgen
-
Folge vom 08.02.2024"Die Gelehrtenrepublik" von Arno Schmidt
-
Folge vom 01.02.2024"Egzon" - Drama um eine Abschiebung von Björn BickerDrama · Auf den Spuren einer Roma-Familie: Noch vor ein paar Wochen ging Egzon in Deutschland zur Schule. Seine Schwester Elvira war frisch verliebt. Jetzt wohnen sie auf einer Müllkippe im Kosovo. Als Roma in Deutschland aufgewachsen wurden sie in die Fremde abgeschoben. | Mit Mit Julia Jentsch, Stefan Merki, Wiebke Puls, Walter Hess, Sabine Kastius, Peter Weiß, Caroline Ebner, Oliver Mallison | Komposition: Pollyester | Realisation: Björn Bicker | BR 2011
-
Folge vom 25.01.2024"Die Anhörerin" Hörspiel über Asylentscheid von Andi UngerAnerkennen oder Abschieben? Ex-Schauspielerin Anne prüft in ihrem neuen Job beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge täglich Asylanträge. Privat gerät sie deshalb unter Druck: Die einen beschimpfen sie als Flüchtlingshelferin, andere als Handlangerin der Abschiebeindustrie. Anne merkt: Ihre Verantwortung ist immens. | Mit Susanne Schroeder, Heinz Josef Braun, Markus Böker | Komposition: We Are Modular | Regie: Teresa Hoerl | BR 2019
-
Folge vom 11.01.2024„Die Schwestern Jouet“ Hörspiel-Klassiker von Ilse AichingerSurrealistisches Drama · Rosalie, Anna und Josepha - so heißen die Schwestern Jouet. Sie sitzen beieinander, reden und erfinden ihre eigene Welt: Küstenlinien, Wüsten, Kindergärten, Kannibalen und Giraffen. Allerdings bleibt offen, ob die drei Schwestern wirkliche Schwestern oder Stimmen von Schwestern oder zu Stimmen gewordene Erfindungen von Schwestern sind. | Mit Grete Mosheim, Elisabeth Flickenschildt, Blandine Ebinger | Regie: Ludwig Cremer | BR/WDR/SDR/ORF 1969