Doku-Fiction · In seinem Hörspiel erdenkt Jakob Nolte das Leben der Außenseiterkünstlerin Klara Khalil und erzeugt ein Verwirrspiel um Fiktion und Realität, erzählt von Radio und Werbung: Sie habe den herkömmlichen Begriff von 'Reklame' revolutioniert, sagen ihre Befürworter; andere halten ihre Werke für weltfremd und elitär. Trug auch ihr spektakulärer Tod zur Faszination bei? Ein Hörspiel mit Radiowerbeclips aus ihrem Nachlass, die, so schätzt man, von niemandem je gehört wurden. | Mit Katja Bürkle, Nicolai Despot, Ercan Karacayli, Mira Mann, Helga Fellerer und Mehmet Sözer | Komposition: Moritz Löwe | Regie: Jakob Nolte | BR 2018
Hörspiel
Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele Folgen
Eintauchen in packende Stories! Weltliteratur, belletristische Highlights, wegweisende Gegenwartsromane und Klassiker von morgen. Jeden Mittwoch zuerst in der ARD Audiothek. Für Literaturbegeisterte und Hörbuchfans. Große Geschichten entdecken, starke Stimmen genießen, opulente Inszenierungen erleben. "Podcast merken" und nichts verpassen!
Folgen von Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele
487 Folgen
-
Folge vom 07.12.2023Jakob Nolte: „Unbekannte Meister 4 – Eine Einführung in das Werk von Klara Khalil“
-
Folge vom 17.11.2023"Welcher Art die Wärme ist " – Hörspiel-Collage über Migrationsgeschichten der SchweizCollage · Erinnerungen an die eigene Illegalisierung - entstanden durch ein Gesetz, das Schweizer Arbeitsmigrant:innen verbot, mit der Familie zusammenzuleben: Carmine Andreotti, Paola De Martin und Melinda Nadj Abonji erschreiben sich ihre Geschichte - zu Fremdenhass, Nachthimmel und späten Familienzusammenführungen. // Mit Katja Bürkle. Olivia Grigolli. André Jung, Carsten Fabian / Komposition: Martin Schütz / Konzeption, Bearbeitung, Regie: Erik Altorfer // BR/SRF 2022 //
-
Folge vom 17.11.2023"Patty Hearst - Princess and Terrorist" von Stereo TotalDie Verwandlung eines High-Society-Girls zur Bankräuberin und wieder zurück: Die 19-jährige Millionenerbin Patty Hearst wird von der Guerillagruppe SLA entführt. Sie schließt sich ihnen an, raubt Banken aus und wird im Vietnamkriegs-Amerika zur revolutionären Ikone. Nach ihrer Verhaftung sie, einer Gehirnwäsche unterzogen worden zu sein. // Mit Françoise Cactus, Brezel Göring, u.a. / Komposition und Realisation: Françoise Cactus/Brezel Göring / BR 2007
-
Folge vom 10.11.2023"Final Girls" von Gerhild SteinbuchAls "final girl" wird im Slasher-Film jene Frau bezeichnet, die dem Täter immer wieder entkommt - um ihn dann schließlich zur Strecke zu bringen. Das final girl ist dabei weniger als emanzipierte Frauenfigur konzipiert, sondern als Projektionsfläche für den konservativ-männlichen Zuschauer: jungfräulich, unschuldig, unberührt. // "Final Girls oder Wenn das Schweigen was zu sagen hätte, würd' mich interessieren, was es mir zu sagen hätte" / Mit Naomi Achternbusch, Katja Bürkle, Caroline Ebner, Julia Riedler und Sylvana Seddig / Komposition: Tojukae / Regie: Henri Hüster / BR 2018