Weltliteratur · Jacobs Studentenleben in Cambridge: Dinnerpartys, Bootsfahrten, Shakespeare, unterwegs im nächtlichen London - und immer wieder Clara. Eine Abfolge von symbolischen Räumen, angerissenen Szenen und Gesprächsfetzen: So stehen wir heutzutage im Leben, meinte Virginia Woolf, so erfahren wir die Welt. | Von Virginia Woolf | Mit Friedhelm Ptok, Britta Hammelstein, Wiebke Puls, Sylvana Krappatsch, Annette Paulmann, Johannes Zirner, Andrea Wenzl, Caroline Ebner, Oliver Losehand, Stefan Merki, Hans Kremer, Georgia Stahl | Aus dem Englischen von Gaby Hartel | Komposition: Jakob Diehl | Bearbeitung: Gaby Hartel | Regie: Katja Langenbach | BR 2012 | Podcast-Empfehlung: "Orlando. Eine Biographie" Hörspiel von Virginia Woolf: https://1.ard.de/woolf-orlando-hoerspiel-audiothek
Hörspiel
Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele Folgen
Eintauchen in packende Stories! Weltliteratur, belletristische Highlights, wegweisende Gegenwartsromane und Klassiker von morgen. Jeden Mittwoch zuerst in der ARD Audiothek. Für Literaturbegeisterte und Hörbuchfans. Große Geschichten entdecken, starke Stimmen genießen, opulente Inszenierungen erleben. "Podcast merken" und nichts verpassen!
Folgen von Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele
484 Folgen
-
Folge vom 30.04.2025"Jacobs Zimmer" (3/4) - Hörspiel von Virginia Woolf
-
Folge vom 30.04.2025"Jacobs Zimmer" (4/4) - Hörspiel von Virginia WoolfWeltliteratur · Jacob reist durch Europa und erlangt die Überzeugung, dass alle Menschen einsam sind. Unterhalb der Akropolis kommt er der verheirateten Sandra näher. "Ich habe (mit 40!) herausgefunden, wie ich die Dinge in meiner eigenen Stimme ausdrücken kann", notierte Virginia Woolf zu Jakobs Zimmer. | Von Virginia Woolf | Mit Friedhelm Ptok, Britta Hammelstein, Wiebke Puls, Sylvana Krappatsch, Annette Paulmann, Johannes Zirner, Andrea Wenzl, Caroline Ebner, Oliver Losehand, Stefan Merki, Hans Kremer, Georgia Stahl | Aus dem Englischen von Gaby Hartel | Komposition: Jakob Diehl | Bearbeitung: Gaby Hartel | Regie: Katja Langenbach | BR 2012 | Podcast-Empfehlung: "Orlando. Eine Biographie" Hörspiel von Virginia Woolf: https://1.ard.de/woolf-orlando-hoerspiel-audiothek
-
Folge vom 30.04.2025"Ich Wir Ihr Sie". Hörspiel über eine besondere SpeziesPortrait einer Berufsgruppe • Jeder hatte mal eine oder einen, jeder kann (schlecht) über sie mitreden, keine Spezies scheint besser be- und verkannt: Lehrer:innen stehen von vornherein unter Generalverdacht. | Von Inga Helfrich | Mit Laura Maire, Ulla Geiger, Bibiana Beglau, Stefan Merki | Realisation: Inga Helfrich | BR 2013 | Podcast-Tipp: Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es in der Hörspiel-Collection "100 aus 100": https://1.ard.de/100aus100
-
Folge vom 24.04.2025„Maria und Kathinka“. Briefwechsel. Hörspiel von Maren RichterCollage · Deutsche Zeitgeschichte - erzählt über den Briefwechsel zwischen Mutter und Tochter, Katharina (Kathinka) von Kardorff-Oheimb und Maria Daelen. Eine ambivalente Mutter-Tochter-Beziehung, verwoben mit den historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts. | Von Maren Richter | Mit Ann-Sophie Ruhbaum, Carmen Yasemin Ipek, Mira Mann, Hanna Scheibe, Ursula Berlinghof, Helga Fellerer, Lisa Stiegler | Komposition: Philipp Dittmar | Regie: Mirjam Loibl und Pauline Seiberlich | BR 2024 || Zum Gespräch mit Maren Richter über ihr Hörspiel "Maria und Kathinka". Briefwechsel geht es hier: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/bayern2-salon/wie-ein-jahrhundert-erzaehlen-100.html