
RatgeberTalkLeben & Liebe
Grünstadtmenschen Folgen
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, auf dem Balkon und der Fensterbank anstehen. Die Themen reichen von der Pflanzenpflege und dem Anbau von Gemüse über biologisches Gärtnern und Urban Gardening bis hin zum Schutz der Bienen. Und dabei ist sie nicht allein: Mit am Mikro sind – immer passend zum Thema – wechselnde Gartenspezialisten, die dir ihre Tipps und Tricks verraten. Bist du bereit, dir die Hände schmutzig zu machen? Dann abonniere unseren Garten-Podcast und werde selbst zum Grünstadtmenschen!
Folgen von Grünstadtmenschen
-
Folge vom 01.03.2022#52 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den MärzDer Frühling hält Einzug, die Sonne macht erste Aufwärmübungen und die Pflanzen, die sich über den Winter zurückgezogen hatten, spitzen bereits aus dem Boden. Jetzt geht die Gartensaison wieder richtig los und vor lauter wichtigen Arbeiten weiß man gar nicht, womit man am besten anfängt. Zum Glück gibt Karina in den Gartentipps des Monats in knackigen 5 Minuten wieder wichtige Hinweise, welche Aufgaben ihr im März auf jeden Fall erledigen solltet.
-
Folge vom 15.02.2022#51: Naturgarten gestalten und nachhaltig die Umwelt schützenGarten und Natur sollten eine Einheit bilden – davon sind immer mehr Menschen überzeugt. Wer ein Stückchen Grün sein Eigen nennt, der will es auch mit Leben füllen: Blütenpflanzen, Wildtiere und Blumenwiesen sind der Traum vieler Naturliebhaber. Doch wie lässt sich so ein Naturgarten einrichten oder ein klassischer Garten sinnvoll umgestalten? Gastgeberin Karina und Naturgarten-Expertin Antje Sommerkamp klären heute die wichtigsten Fragen rund um natürliches Gärtnern, Naturschutz und biologische Vielfalt direkt vor der eigenen Haustür.
-
Folge vom 01.02.2022#50 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den FebruarIm Februar geht der Spätwinter in den Vorfrühling über und wir freuen uns auf den Beginn der Gartensaison, die schon um die Ecke blinzelt. In den Gartentipps des Monats verrät Karina kurz und knapp in 5 Minuten, welche Arbeiten im Februar auf euch zukommen – und was ihr trotz der Winterkälte schon tun könnt, um euren Pflanzen den besten Start in die Saison zu ermöglichen.
-
Folge vom 01.01.2022#49 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den JanuarIm Februar geht der Spätwinter in den Vorfrühling über und wir freuen uns auf den Beginn der Gartensaison, der schon um die Ecke blinzelt. In den Gartentipps des Monats verrät Karina kurz und knapp in 5 Minuten, welche Arbeiten im Februar auf euch zukommen – und was ihr trotz der Winterkälte schon tun könnt, um euren Pflanzen den besten Start in die Saison zu ermöglichen.