Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese

Religiös
Grundkurs des Glaubens Folgen
In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.
Folgen von Grundkurs des Glaubens
100 Folgen
-
Folge vom 14.04.2023Frag' den Prof. (zur Bibel)!
-
Folge vom 07.04.2023Das Gebet Jesu am Kreuz. Meditationen von Papst Benedikt XVI.mit Papst Benedikt XVI. (+) Das Gebet Jesu am Kreuz zeigt am deutlichsten mit welcher inneren Haltung Jesu für uns stirbt. Und doch sind diese Gebete immer wieder missverstanden worden - wurden zum Teil als Verzweiflung und Resignation gedeutet worden. Mit Papst Benedikt XVI. (+2022) setzen wir uns diesem Grundkurs des Glaubens mit dem Beten Jesu am Kreuz auseinander.
-
Folge vom 31.03.2023Frag' den Pfarrer (zum Glauben)!Ref.: Pfr. Peter van Briel, Hopsten OT Halverde In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Von Fragen zum Lehramt der katholischen Kirche, über Fragen zum Katechismus oder über persönliche Glaubenszweifel hinweg bis hin zu Fragen zur Liturgie: All diese Themen und viele mehr können von Ihnen in diesem Grundkurs des Glaubens thematisiert werden!
-
Folge vom 24.03.2023Erlösung erleben im Markusevangelium: Resignation. (9)Gast: Michael Papenkordt, Missionar der ICPE-Mission (Institut für Weltevangelisierung), Mannheim Das Markusevangelium berichtet von 17 Wundern, die Jesus in den drei Jahren seines öffentlichen Auftretens wirkt. Wir lernen sie kennen und begegnen dabei Jesus persönlich. Die Reihe "Erlösung erleben im Markusevangelium" ist eine Reise zu jedem einzelnen der 17 Wunder, die Jesus noch heute wirken will und kann - und zwar in unseren Herzen. In der neunten Folge holt Jesus ein Mädchen vom Tod ins Leben zurück.