Wie laufen die Dinge bei uns in der Stadt nach Corona? Wie hat zum Beispiel die Hamburger Kunsthalle die Krise überstanden? Gut, sagt deren Chef Alexander Klar im Gespräch mit meinem Kollegen Carl Schreiber. Und: Es kommen jetzt vor allem junge Menschen in die Ausstellungen. Warum das so ist? Auch dazu mehr in dieser Folge ganz ausführlich.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 24.05.202385: Wie geht's der Hamburger Kunsthalle nach Corona?
-
Folge vom 23.05.202384: Hamburg liest verbrannte BücherSeit dem 10. Mai haben wir ein ganz besonderes Festival bei uns in der Stadt, an vielen unterschiedlichen Veranstaltungsorten. Das ist das „Hamburg liest verbrannte Bücher – Festival", zum 90. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennung. Da wird einen Monat lang in sehr vielfältiger Art und Weise an Werke erinnert die während des dritten Reiches vernichtet wurden. Konstantin Ulmer von der Hamburger Staatsbibliothek hat das Festival organisiert und erzählt in dieser Ausgabe von Lesungen, Slams und Ausstellungen zum Thema. Unbedingt reinhören.
-
Folge vom 22.05.202383: Die 58. Einbürgerungsfeier im Rathaus und was in dieser Woche sonst noch anstehtSchon wieder Montag! Auch in dieser Woche blicken wir bei Hamburg Aktuell im Gespräch mit Mathias Adler vom Hamburger Tagesjournal auf die kommenden Ereignisse bei uns in der Stadt. So steht beispielsweise die 58. Einbürgerungsfeier im Hamburger Rathaus an.
-
Folge vom 19.05.202382: Hamburger Tierschutzverein: wie die Herausforderungen mit Personalmangel, maroden Gebäuden und steigenden Kosten gemeistert werden sollenDer Hamburger Tierschutzverein steht vor immensen Herausforderungen: an allen Ecken und Enden fehlt Personal, das vergangene Geschäftsjahr wurde mit einer Million Euro Defizit abgeschlossen, die Gebäude des Tierheims Süderstraße sind marode - trotzdem gibt sich Vereinschefin Janet Bernhardt im Gespräch mit meinem Kollegen Markus Steen zuversichtlich.