In dieser Folge blicken wir, wie immer freitags, zurück auf die Ereignisse der Woche. Was ist los gewesen bei uns in Hamburg, was hat die Menschen bei uns beschäftigt und bewegt, welches sind DIE Themen der Woche gewesen, im Überblick eingeordnet von unserer Chefredakteurin Carolina Koplin.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 05.05.202373: Hamburg Aktuell: Der Wochenrückblick
-
Folge vom 04.05.202372: Wie hilft Hamburg in der Krise?Corona und Ukrainekrieg, die aktuellen Krisen bringen viele Hamburger an ihre finanziellen Grenzen. Wie kann die Stadt da helfen, auch das hat mein Kollege Markus Steen aus unserer Stadtnachrichtenredaktion, Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer gefragt. In dem Gespräch geht’s dann zum Beispiel auch um die Frage, für wen der Härtefallfonds der Stadt Hamburg überhaupt in Frage kommt und wer beim Deutschland- Ticket statt 49 Euro nur 19 Euro zahlen muss.
-
Folge vom 03.05.202371: Zusammenhalt in unserer schönen Stadt: Der Annemarie Dose PreisNoch knapp 2 Wochen sind es noch bis zum Bewerbungsschluss für den Annemarie Dose Preis in unserer Stadt. Den gibt es in diesem Jahr zum 5. mal. Es ist ein wichtiger Preis für den Zusammenhalt in Hamburg. Ich spreche in dieser Folge mit Hamburgs Sozialsenatorin über die weitere Bedeutung dieses Preises und über die Bedeutung von Ehrenämtern für eine funktionierende Stadtgesellschaft.
-
Folge vom 02.05.202370: Startups in Hamburg - wie gründerfreundlich ist unsere Stadt?Wie gut ist unsere Stadt eigentlich beim Thema Startups aufgestellt? Sind wir eine gründerfreundliche Stadt? Was braucht man bei uns in Hamburg, wenn man eine Geschäftsidee hat, von der man überzeugt ist und die man an den Start bringen will? Über all diese Fragen, rund um das Thema Startups in unserer Stadt, spreche ich heute mit einer ausgewiesenen Start- Up- Expertin, mit Veronika Reichboth von der Startup Unit Hamburg.