Zum Wochenstart ist wieder der Herausgeber des Hamburger Tagesjournals, Matthias Adler im Studio zu Gast. Mit ihm spricht Stadtnachrichten Reporter Marc Elvers heute über die Hamburg-Themen, die gerade anliegen. Es geht unter anderem um die Fragen, wie es im Hafen weitergeht, die Handelskammer hat da ja ein paar Vorschläge und auch darum, was es in Sachen Köhlbrandquerung diese Woche neues gibt.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 25.03.2024297: Prominenter „Spatenstich“ für Batteriefabrik Northvolt und andere Stadt-Themen der Woche
-
Folge vom 22.03.2024296: Von Weltpremiere bis Superkraft - der WochenrückblickIm Wochenrückblick geht es unter anderem um den ADAC Hansa der befürchtet, dass es es mit den Baustellen noch schlimmer wird, einen Bundespolizisten der mit Hilfe seiner Superkraft einen Täter erwischt hat, ein noch nie dagewesenes spektakuläres Fahrgeschäft auf dem Dom oder etwa eine außerordentlich ungewöhnliche Mehrlingsgeburt die viele verzückt hat.
-
Folge vom 21.03.2024295: „Das humanitäre Völkerrecht ist das ethische Minimum“ - Hamburger Uni-Professor über Drohnen im KriegWie steigen in dieser Folge die Welt der Drohnen ein, mit einem absoluten Experten auf diesem Gebiet. Was für verschiedene Arten von Drohnen gibt es, wie werden sie eingesetzt? Können sie der Ukraine bei der Verteidigung gegen ihren Angreifer Russland helfen und welche Rolle spielen sie überhaupt in diesem Krieg? Auch darüber spricht mein Kollege Markus Steen mit seinem Gast, mit Professor Gary Schaal von der Bundeswehruniversität Hamburg, Schaal ist auch Mitglied der Denkfabrik der Bundeswehr, spannender Gesprächspartner also zu diesem Thema.
-
Folge vom 20.03.2024294: Post mit Herz: Hamburger Frühjahrsaktion gegen die EinsamkeitEinsamkeit ist ein sehr weit verbreitetes Phänomen. Man geht davon aus, dass vor allem ältere Menschen von Einsamkeit betroffen sind. In Großbritannien gibt es sogar ein Ministerium für Einsamkeit. Soweit sind wir hier noch nicht, aber es gibt engagierte Menschen, die etwas gegen die Einsamkeit ihrer Mitmenschen unternehmen. Einer von ihnen ist Rumi Kirjakow, sie hat mit weiteren Ehrenamtlichen das Projekt: „Post mit Herz“ ins Leben gerufen. Worum es dabei geht und wie Ihr bei dieser wunderbaren Aktion alle mitmachen könnt, darüber reden wir heute in dieser Folge Hamburg Aktuell.