In dieser Folge vertrete ich, Carl Schreiber, meinen Kollegen Clemens Benke. Am Freitag hatte der FC St. Pauli am Millerntor Hannover 96 zu Gast und nicht nur die sportlichen Themen haben diesbezüglich Schlagzeilen gemacht. Darüber spreche ich mit Mathias Adler, dem Herausgeber vom Hamburger Tagesjournal. Außerdem geht es um den "kurzen Olaf" und die Demonstrationen gegen den Teilverkauf der HHLA an die Reederei MSC.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 13.11.2023205: Ausschreitungen am Millerntor und Neuigkeiten aus der Hamburger Tenniswelt
-
Folge vom 10.11.2023204: „Nie wieder ist jetzt“ – Hunderte Hamburger bekunden Solidarität und Gedenken der Opfer der Reichspogromnacht. Unser Wochenrückblick.In dieser Folge blicke ich mit unserer Chefreporterin Carolina Koplin auf die Ereignisse dieser Woche in Hamburg zurück. Wir sprechen unter anderem über die möglichen Verbesserungen der Sicherheit am Flughafen nach der Geiselnahme, über den Apothekerstreik in Norddeutschland, warum man kein Bargeld mehr beim HVV braucht und die Bedrohungslage an zwei Hamburger Schulen. Außerdem berichte ich von meinen Eindrücken der Gedenkveranstaltung zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht.
-
Folge vom 09.11.2023203: Mobilitätswende in Hamburg - Warum die CDU so gar kein Fan der grünen Politik von Verkehrssenator Anjes Tjarks istMein Kollege Markus Steen hat mit Richard Seelmaeker, dem verkehrspolitischen Sprecher der CDU, über die Pläne unseres Verkehrssenators Anjes Tjarks gesprochen. Wie er diese bewertet und ob die CDU und Die Grünen in ihren Ansichten wirklich so weit auseinander liegen, erfahrt Ihr in dieser Folge.
-
Folge vom 08.11.2023202: Feuer im Herzen: Für Hamburg 112% im EinsatzWas macht man genau bei der Feuerwehr und wie kommt man da hin, also welche Ausbildungswege gibt es, wieviel kann man da verdienen und wie sieht es beim Thema Karriere aus, das alles bespreche ich in dieser Folge ganz ausführlich mit Anna Maria Koch und Magnus Stahnke von der Hamburger Feuerwehr.