Seit über 10 Jahren gibt es die Affordable Art Fair in Hamburg. Dort gibt es zeitgenössische Kunst, die in diesem Jahr zwischen 100 und 10.000 Euro verkauft wird. Ab 9. November kommt die Messe wieder mit einer Reihe lokaler, nationaler und internationaler Galerien zu uns in die Stadt. Was die Affordable Art Fair für die Künstler, die Kunst- Käufer und Hamburg bedeutet, darüber spreche ich in dieser Folge mit Oliver Lähndorf, dem Kulturmanager, der vor über 10 Jahren die erste Affordable Art Fair ausgerichtet hat.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 25.10.2023193: Kunst für kleines Geld: Auf der Affordable Art Fair Hamburg
-
Folge vom 24.10.2023192: Hamburger Sternschnuppe - Fürsorge für benachteiligte KinderHeute ist Kiki Fehlauer von der Hamburger Sternschnuppe, ein Verein der unter anderem mittellosen krebskranken Kindern in unserer Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus hilft und der jetzt eine ganz wichtige und wunderbare Aktion an einer Hamburger Schule gestartet hat, bei mir zu Gast. Wir sprechen darüber, wie der Verein zum Beispiel in Rumänien hilft und wie hoch die Anzahl an Kindern ist, die ohne Essen zur Schule kommen.
-
Folge vom 23.10.2023191: Demo-Verbot in Hamburg bleibt bestehen - wie lange noch?Die Pro-Palästina-Demos sind bis Mittwoch von der Versammlungsbehörde verboten worden. Darüber und wie lange so ein Verbot durchsetzbar ist, spreche ich mit Mathias Adler, dem Herausgeber vom Hamburger Tagesjournal. Außerdem unterhalten wir uns über die Zukunft der Hamburger Linkspartei nach dem Austritt Sahra Wagenknechts, den Besuch von Verkehrsminister Volker Wissing in unserer Stadt und der ICANN-Konferenz.
-
Folge vom 20.10.2023190: Umstrittene Demo- Verbote, prominente Cum-Ex-Aussage, brennende Autos - Unser Hamburg- WochenrückblickZusammen mit Rainer Hirsch aus unserer Nachrichtenredaktion blicke ich auf eine Woche zurück, die geprägt von Solidaritätsbekundungen für Israel war, aber auch der ein oder anderen verbotenen Pro-Palästina-Demo. Außerdem haben wir freudige Nachrichten für alle U-Bahnfahrer, die sich über weniger Lärm freuen können und die Stadt Hamburg unterstützt das größte Tierheim in unserer Stadt finanziell.