In dieser Folge geht’s in den Knast, na ja fast. Wir sprechen mit Volkert Ruhe vom Verein „Gefangene helfen Jugendliche“ über ein spannendes Abschreckungsmodell für Jugendliche, die mal probeweise ins Gefängnis wandern, wie viele Jugendliche durch den Verein erreicht werden und weshalb Volkert Ruhe selbst im Gefängnis gesessen hat.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
504 Folgen
-
Folge vom 16.11.2023208: Knast für 15 Minuten. Hamburger Verein setzt auf Abschreckung.
-
Folge vom 15.11.2023207: Freiwilligendienste in Hamburg - mehr Anerkennung gefordertDer Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und viele weitere Organisationen in Hamburg schlagen Alarm, weil massive Kürzungen der Mittel für alle Freiwilligendienste für die Jahre 2024 und 2025 angekündigt wurden. Deshalb habe ich mir Vera Mlynski vom ASB Hamburg ins Studio eingeladen. Mit ihr spreche ich über die fehlende Wertschätzung, die mit der geplanten Mittelkürzung einhergeht und was diese Kürzungen konkret für den ASB bedeuten würden.
-
Folge vom 14.11.2023206: Jüdische Kulturtage: „Jüdisches Leben in Hamburg sichtbar machen – gerade jetzt“Zum ersten Mal finden die Jüdischen Kulturtage in Hamburg statt. Noch bis zum 10. Dezember bieten zahlreiche Veranstaltungen die Möglichkeit, die Vielfalt des jüdischen Kulturlebens bei uns in der Stadt näher kennenzulernen. Heute spreche ich dazu mit Elisabeth Friedler, Kulturreferentin der Jüdischen Gemeinde in Hamburg.
-
Folge vom 13.11.2023205: Ausschreitungen am Millerntor und Neuigkeiten aus der Hamburger TennisweltIn dieser Folge vertrete ich, Carl Schreiber, meinen Kollegen Clemens Benke. Am Freitag hatte der FC St. Pauli am Millerntor Hannover 96 zu Gast und nicht nur die sportlichen Themen haben diesbezüglich Schlagzeilen gemacht. Darüber spreche ich mit Mathias Adler, dem Herausgeber vom Hamburger Tagesjournal. Außerdem geht es um den "kurzen Olaf" und die Demonstrationen gegen den Teilverkauf der HHLA an die Reederei MSC.