Heute sind viele Auszubildende ins Berufsleben gestartet. Das nehmen wir zum Anlass, um in Ausschnitte der Folge mit Sönke Fock, dem Chef der Arbeitsagentur Hamburg reinzuhören. Es geht unter anderem darum, welche Rolle die aktuellen Krisen für den Hamburger Arbeitsmarkt spielen und wer die Arbeitslosen sind, die wir derzeit haben. Die Best-of Folge heute mit Carl Schreiber.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 01.08.2023133: Ausbildungsstart in Hamburg (Best-of Folge)
-
Folge vom 31.07.2023132: Die Beschwerdestelle der Polizei Hamburg (Best-of Folge)Wir sind mittendrin in den Hamburger Sommerferien. Deshalb hören wir heute nochmal in die Folge mit Ulf Bettermann-Jennes von der Beschwerdestelle der Hamburger Polizei. Es geht um genau diese Beschwerdestelle und was eigentlich passiert, wenn wir uns bei der Polizei beschweren. Die Best-of Folge heute mit Carl Schreiber.
-
Folge vom 28.07.2023131: Sicherheit, radikale Klimaaktivisten und buntes Hamburg: Der WochenrückblickDer Wochenrückblick von Hamburg. Sicherheit, radikale Klimaschützer und buntes Hamburg, das sind unter anderem die Themen die uns in Hamburg in dieser Woche beschäftigt haben. Den Blick zurück auf unsere Hamburg Woche, werfe ich heute mit meinem Kollegen Rainer Hirsch unserem Nachrichtenchef.
-
Folge vom 27.07.2023130: Jahrestag in Hamburg - 80 Jahre nach dem FeuersturmDer Hamburger Feuersturm. Das war heute vor 80 Jahren. Ein brutales und einschneidendes Erlebnis, dass unsere Stadt stark geprägt hat und dessen Spuren immer noch im Stadtbild zu sehen sind. Welche verheerenden Folgen hatte die sogenannte Operation Gomorrah, bis heute, und vor allem, wie gedenken wir heute der Opfer des Feuersturms vor 80 Jahren, und zwar angemessen, diese und weitere Fragen stellt mein Kollege Markus Steen dem Lichtkünstler und Buchautor Michael Batz.