Hamburg hat zu wenig Blutspender und das ist ein Problem, sagt Sven Peine Chefarzt am UKE und dort Facharzt für Transfusionsmedizin, gerade auch jetzt in der Urlaubszeit. Wieviel Blut fehlt und wie genau wir da helfen können, auch darüber spreche ich heute mit dem Spezialisten für Bluttransfusionen am UKE, Sven Peine.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 26.07.2023129: Appell vom UKE: Blut in Hamburg wird knapp
-
Folge vom 25.07.2023128: Vielfalt, Akzeptanz und Weltoffenheit: Der CSD in HamburgAm kommenden Wochenende wird wieder ordentlich gefeiert in Hamburg, bereits am Donnerstag wird die Regenbogenflagge vor dem Rathaus gehisst, da zeigt HH Flagge und setzt damit ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und Weltoffenheit. Es gibt viele großartige Veranstaltungen – aber auch Forderungen an die Politik in Hamburg, was das für welche sind und an wen konkret, dass erzählt uns heute Manuel Opitz der Sprecher der Hamburg Pride.
-
Folge vom 24.07.2023127: 80 Jahre Feuersturm: Wie gedenkt Hamburg?Mit Mathias Adler blicke ich heute unter anderem auf einen Jahrestag, der unsere Stadt stark geprägt hat und dessen Spuren immer noch in unserer Stadt zu sehen sind. Heute vor 80 Jahre startete die Operation Gomorrha: der schreckliche Bombenangriff aus Hamburg, der den furchtbaren Feuersturm ausgelöst hat. Welche verheerenden Folgen hatte die sogenannte Operation Gomorrah, welche hat sie bis heute, wie gedenken wir heute des Feuersturms vor 80 Jahren, das beantwortet uns heute Mathias Adler in unserem Wochenüberblick.
-
Folge vom 21.07.2023126: Von Bombenentschärfung bis Sommerdom - die Woche in HamburgAuch heute werfen wir, wie immer am Freitag, einen Blick auf die Hamburg Woche. Vielleicht habt Ihr die Sperrung in der Schanze mitbekommen, das war ja schon recht ungewöhnlich. Der Grund: ein Blindgänger aus dem 2ten Weltkrieg musste entschärft werden, kein leichter Job für Hamburgs obersten Bombenentschärfer, Ronald Weiler. Marc Elvers war dabei und davon erzählt er uns ausführlich in unserem Wochenrückblick heute.