Heute geht es um den Defibrillator, den der ein oder andere Herzpatient in sich trägt. Wir informieren und bauen Ängste dazu ab.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Hand aufs Herz Folgen
Der Podcast "Hand aufs Herz - Der rezeptfreie Medizinertalk" wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation - Thomas Krug - herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
Folgen von Hand aufs Herz
179 Folgen
-
Folge vom 02.05.2023# 102 - Der Defibrillator in uns - Was bewegt er?
-
Folge vom 25.04.2023# 101 - Wissen to go - HerzrhythmusstörungenHerzrhythmusstörungen! Man könnte einen ganzen Tag darüber sprechen. Thomas Krug gibt Dr. Knapp in der To Go-Folge wie immer nur ein ganz kurzes Zeitfenster, um die wichtigsten Fragen in aller Kürze und Präzision zu beantworten. Für alle, die zu diesem umfassenden Thema kurz und knackig informiert werden wollen.
-
Folge vom 18.04.2023# 100 - Jubiläumsfolge - Die ultimativen Tipps für Ihre HerzgesundheitIn der Jubiläumsfolge diskutieren wir über die 3 wichtigen Säulen der Gesundheit. Eine Interpretation von Dr. Markus Knapp. Thomas Krug stellt wie immer die ein oder andere sinnvolle und unsinnige Frage. Vielen Dank an alle Zuhörerinnen und Zuhörer.
-
Folge vom 11.04.2023# 099 - Laborwerte in der KardiologieLaborwerte haben bei der Diagnostik und der Verlaufsbeobachtung von Erkrankungen allgemein einen sehr großen Stellenwert. So auch in der Kardiologie. Aber welche Werte sind besonders wichtig? Welche Werte sollten regelmäßig vom Hausarzt kontrolliert werden und welche Werte sollte ich bei jedem Besuch beim Kardiologen mitbringen? Antworten in dieser Folge.