Wissen To Go, heute auch wieder mit einem sehr „populären“ Thema: Vorhofflimmern. Die häufigste Herzrhythmusstörung bei älteren Menschen. Wer wenig Zeit hat und trotzdem gut informiert werden möchte, sollte sich diese Folge anhören.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Hand aufs Herz Folgen
Der Podcast "Hand aufs Herz - Der rezeptfreie Medizinertalk" wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation - Thomas Krug - herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
Folgen von Hand aufs Herz
179 Folgen
-
Folge vom 07.02.2023# 090 - Wissen to go - Vorhofflimmern
-
Folge vom 31.01.2023# 089 - Wissen to go - HerzinsuffizienzWissen to go - heute mit dem Thema Herzschwäche. Thomas Krug und Dr. Markus Knapp besprechen die wichtigsten Aspekte. Kurz und prägnant!
-
Folge vom 24.01.2023# 088 - Sport - Das gesunde Maß„First of all: no sports“. Dieser Satz wird Winston Churchill zugeschrieben, auch wenn er ihn so nie gesagt hat. Mittlerweile wissen wir: Sport, oder nennen wir es vielleicht besser Bewegung, verhindert Krankheiten, lässt uns länger leben und steigert unsere Lebensqualität.Das gilt insbesondere für Herzpatienten. Allerdings brauchen Herzpatienten eine konzeptionelle Begleitung sowie eine vorherige ärztliche Abklärung und Einschätzung der Leistungsfähigkeit. Dies und vieles weitere wird in der aktuellen Folge im gewohnten Talk-Format diskutiert.
-
Folge vom 17.01.2023# 087 - Interview mit Landrat Bauer & Bürgermeister Binnig - Herzsicherer Landkreis Schwäbisch HallWie macht man einen Landkreis herzsicher? Diese intensive Folge beschäftigt sich mit der Frage, wie neue Konzepte zur Vermeidung des plötzlichen Herztods in einem Landkreis beziehungsweise einer Kommune aktiv umgesetzt werden. Darüber hinaus geht es auch allgemein um die medizinische Versorgung in einem Landkreis und die damit verbundenen zunehmenden Schwierigkeiten. Mit Landrat Gerhard Bauer und Bürgermeister Wolfgang Binnig haben wir zwei Experten für ein Interview gewinnen können, die anschaulich erläutern, wie ihr Landkreis beziehungsweise ihre Gemeinde - mit Unterstützung der Björn Steiger Stiftung – Schritt für Schritt herzsicherer wird.