
Wirtschaft
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Folgen
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
-
Folge vom 07.02.2020Global Chances | AtomenergieProfessor Bert Rürup und Sigmar Gabriel diskutieren heftig über ein Comeback der Atomkraft. Sie erörtern, warum diese Energieform vielleicht doch oder auf keinen Fall der Teil einer Lösung des Weltklimaproblems sein kann.
-
Folge vom 31.01.2020Global Chances | LeserfragenDer Wirtschaftsstandort Deutschland steht im Mittelpunkt des Podcast. Erstmals haben Sigmar Gabriel und Bert Rürup Mitglieder des Handelsblatt Wirtschaftsclubs zugeschaltet. In diesem Expertencall wollten die Zuhörer die Einschätzung zu vielen Politikfeldern wissen – zur Geld- und Sozialpolitik genauso wie zur Finanz- und Handelspolitik. Über eine halbe Stunde lang haben Gabriel und Rürup munter diskutiert - der bisherige längste Podcast der beiden.
-
Folge vom 30.01.2020Global Chances | LibyenDeutschland beteiligte sich im Jahre 2011 auf Drängen des damaligen Außenministers Guido Westerwelle nicht an der militärischen Auseinandersetzung nach dem Sturz von Gaddafi. Daher kann Kanzlerin Merkel heute als neutraler Moderator fungieren. Sigmar Gabriel und Bert Rürup diskutieren im Podcast die Chancen, den Bürgerkrieg in dem reichen Land zu beenden und die Flüchtlingsströme besser zu kontrollieren.
-
Folge vom 17.01.2020Global Chances | UmweltsünderSiemens will an eine riesige Steinkohlengrube in Australien eine Signalanlage für eine Schienenstrecke liefern. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 18 Millionen Euro, ein fünftausendstel des Jahresumsatzes von Siemens. Hat sich Siemens-Chef Joe Kaeser durch dieses Geschäft gegen die Umwelt versündigt? Darüber diskutieren Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Ex-Bundesaußenminister Sigmar Gabriel im Podcast Global Chances.