Moderator Dirk Walsdorff ist im Urlaub, Dennis Wiese vertritt ihn am Mikrofon und darf mit Hertha-Legende Axel Kruse und Ur-Unioner Christian Beeck auf ein erfolgreiches Wochenende im DFB-Pokal zurückblicken. Wobei Christian der Auftritt seiner Eisernen in Greifswald Bauchschmerzen bereitet (02:40). Axel ist nach Herthas 5:1 in Rostock zumindest vorsichtig optimistisch (16:50).
Das "Thema in Köpenick" (28:30) ist Unions unklare, "unrunde" Kadersituation, die die beiden Experten genau auseinandernehmen. Im "Thema in Charlottenburg" erklärt Axel, warum er nicht als Herthas Vizepräsident kandidiert (40:07) hat und fragt sich, ob Marko Pantelic der Richtige für dieses Amt wäre.
Ur-Köpenicker Christian Beeck (46:00) findet nach dem dürftigen Auftritt keinen Unioner der Woche und will auch Unions Frauen erst einmal starten sehen, Axel (47:47) ist begeistert von Ibrahim Maza.
Im Vorspiel geht Christians Blick nach Mainz. An Bo Svenssons alter Wirkungsstätte startet Union in die Bundesligasaison (52:32). Axel erwartet einene Hertha-Sieg im Heimspiel gegen Aufsteiger Regensburg (58:51).
Auch in der sechsten Staffel gibt es eine neue Folge Hauptstadtderby jeden Montag als Podcast und Video bei YouTube und am späten Dienstagabend im rbb-Fernsehen.

Sport
Hauptstadtderby Folgen
Zwei Vereine, zwei Ligen - ein Podcast: Im Hauptstadtderby widmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Ikone Axel Kruse jede Woche den beiden großen Fußballklubs der Hauptstadt.
Folgen von Hauptstadtderby
150 Folgen
-
Folge vom 19.08.2024Union und Hertha gewinnen im DFB-Pokal (184)
-
Folge vom 13.08.2024Alle wieder da: Hertha, Union, Kruse und Beeck (183)Start der sechsten Staffel Hauptstadtderby mit Hertha-Legende Axel Kruse und Ur-Unioner Christian Beeck. Auch wieder dabei ist rbb-Sportchef Dirk Walsdorff als Moderator, grad zurückgekehrt von den Olympischen Spielen. Axel hat sich derweil intensiv mit Hertha beschäftigt und sieht beim Auswärtsspiel in Hamburg ergebnisgemäß Licht und Schatten (11:10). Noch ist das, was Hertha liefert zu wenig, für eine Saison, in der der Aufstieg "alternativlos" ist. In Köpenick stellt sich die Frage, ob der Kader die richtige Form hat, um erneut in der Bundesliga zu bestehen. Der Personalie Robin Gosens kommt hier in den Augen von Christian Beeck die Schlüsselrolle zu (26:26) Im Pokal kann der 1. FC Union in Greifswald nur verlieren (52:30) während Hertha bei Hansa Rostock eine richtig schwierige Aufgabe hat. Auch in der sechsten Staffel gibt es eine neue Folge Hauptstadtderby jeden Montag als Podcast und Video bei YouTube und am späten Dienstagabend im rbb-Fernsehen.
-
Folge vom 06.06.2024Unions Neustart, Herthas Risiko – was bringen Svensson, Heldt und Fiél? (182)Nach dem Saisonende und einer packenden Relegation (05:04) nehmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Legende Axel Kruse Zeit, um die großen Personalentscheidungen der Hauptstadtklubs zu diskutieren. Wie gut passt der neue Trainer Bo Svensson zu Union? (03:37) Und welchen Fußball kann und wird er spielen lassen ?(21:30) Ist Horst Heldt als neuer Manager ein Glücksgriff oder eine Notlösung? (12:24). Und für Herthas designierten neuen Coach Cristian Fiél gilt die gleiche Fragestellung (39:00). Um Fiél besser kennenzulernen telefonieren Kruse, Beeck und Moderator Dirk Walsdorff mit Christian Fährmann. Der Mann, der einst für Union und Hertha kickte und inzwischen bei Herthas Heimspielen als DJ Ferry für Stimmung sorgt, war in seiner Karriere auch Zimmerpartner von Fiél und hat dementsprechend viel Gutes über ihn zu erzählen (49:15). Zu all den Personalfragen kommen in der Folge noch schöne Erinnerungen an Lucien Favres Einstieg bei Hertha (29:27) und natürlich auch ein bisschen Vorfreude auf die Heim-EM, bei der die Hauptstadtderby-Hörer zusammen mit Beeck und Kruse ein Spiel gucken können (34:19). Dafür müsst Ihr eine Mail an hauptstadtderby@rbb-online.de schreiben.
-
Folge vom 21.05.2024Union gerettet, Hertha enttäuscht (181)Unions Rettung in letzter Sekunde gegen Freiburg war so dramatisch, dass Ur-Unioner Christian Beeck und Moderator Dirk Walsdorff das Geschehene auch am Dienstag danach immer noch verarbeiten (02:05). Herthas letztes Spiel in Osnabrück war das schlechte Ende einer schwachen Saison (29:48). Die Charlottenburger haben vor der Mitgliederversammlung am Sonntag viele Themen (49:50), unter anderem die Lage des Investors 777, die Hertha-Legende Axel Kruse aber nicht als gefährlich für den Club einstuft. Bei Union stellen sich zahlreiche Personalfragen, was Spieler, aber natürlich auch den, bzw. die Trainer angeht. Bo Svensson wäre wohl ein geeigneter Kandidat (36:05), André Breitenreiter laut Beeck eher nicht. Aber auch das Trio Grote/Eta/Böning stößt beim ehemaligen Sportdirektor für die Zukunft auf Sympathie (55:04). Das Hauptstadtderby-Trio meldet sich vor der Sommerpause nochmal und freut sich weiterhin auf Eure Mails an hauptstadtderby@rbb-online.de.