Hauptstadtderby-Logo

Sport

Hauptstadtderby

Zwei Vereine, zwei Ligen - ein Podcast: Im Hauptstadtderby widmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Ikone Axel Kruse jede Woche den beiden großen Fußballklubs der Hauptstadt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Hauptstadtderby

150 Folgen
  • Folge vom 15.04.2024
    Unions Abstiegsangst, Herthas unklarer Plan (176)
    Der 1. FC Union steht nach dem 0:2 nur noch drei Punkte vor dem Relegationsplatz (03:40). Dennoch glaubt Ur-Unioner Christian Beeck nicht, dass sein Team noch in akute Abstiegsgefahr gerät (06:12). Hertha gewinnt fulminant gegen Hansa Rostock (24:33), aber der Weg bis auf den Relegationsplatz scheint den Podcastern zu weit. Immerhin, auf einmal spielt das Team aktiven und attraktiven Fußball. Welchen Einfluss hat diese Entwicklung auf die Diskussion um Trainer Pal Dardai? Hertha-Legende Axel Kruse geht in die ausführliche Analyse (34:49) und Christian Beeck hält ein kleines Referat über Führungskultur (37:58). Bei Union hat Trainer Bjelica die Ansprache verändert, was kontrovers wahrgenommen wird (47:39). Herthaner der Woche ist Palko Dardai, einen Unioner der Woche gibt es diese Woche nicht. Dafür den Blick auf das Heimspiel gegen den FC Bayern (56:20) und Herthas Gastspiel bei Freunden in Karlsruhe. Und ganz am Ende gibt es natürlich noch dicke Glückwünsche an den neuen deutschen Meister Bayer Leverkusen (01:00:40). Eure Mails an die Podcaster schickt Ihr bitte an hauptstadtderby@rbb-online.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.04.2024
    Union ohne Parensen, Hertha bald ohne Pal? (175)
    Nach 15 Jahren verlässt Michael Parensen den 1. FC Union. Die Trennung der Eisernen von diesem besonders geliebten Ex-Spieler, dem aktuellen technischen Direktor und vermeintlich nächsten Manager ist das große Thema in Episode 175 (26:45). Axel Kruse und Christian Beeck erkennen darin auch Anzeichen für einen Abgang von Oliver Ruhnert zum Saisonende (33:15). Bei Hertha steht Pal Dardai weiter ohne Rückendeckung vor einer offenen Zukunft, sein Umgang mit einem Kollegen vom "Kicker" stärkt seine Position aber sicherlich nicht (40:15).   Herthas Last-Minute Sieg in Paderborn (04:15) war ausgesprochen unterhaltsam, Unions Niederlage gegen Leverkusen verdient (17:09).   Am Freitag spielen nicht nur Hertha gegen Rostock (54:49) und Union in Augsburg (55:51), sondern auch Christians Ex-Verein Cottbus gegen Greifswald um die Spitze der Regionalliga Nordost. Viel zu besprechen in Folge 175 des Podcasts, die Männer an den Mikrofonen freuen sich auch nach 175 Folgen über Post an hauptstadtderby@rbb-online.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.04.2024
    Union mit alten Stärken, Hertha mit vogelwildem Spektakel (174)
    Urlaubszeit im Hauptstadtderby-Podcast: Moderator Dirk Walsdorff hat frei, Union-Urgestein Christian Beeck ist aus dem griechischen Thessaloniki zugeschaltet – mit tropischer Tapete im Hintergrund philosophiert "Beecke" über Unions wiederentdeckte Qualitäten, zu bewundern auch in Frankfurt (06:13). Dennis Wiese aus der rbb-Sportredaktion und Axel Kruse halten die Stellung. Herthas 3:3 gegen Nürnberg erinnerte den früheren Kapitän der Blau-Weißen an zwei Boxer ohne Deckung (22:20). Großes Thema in beiden Vereinen ist die Zukunft der Trainer und der sportlichen Leitung. Union wird auch weiterhin auf Nenad Bjelica setzen (35:25), meint Beeck. Wie es bei Manager Oliver Ruhnert weitergeht? Laut dem Union-Experten Kategorie "Überraschungsei" (46:00). Axel Kruse meint: Bei Hertha muss mehr gesprochen werden. Vor allem über die Zukunft von Trainer Pal Dardai. (51:35) Im Vorspiel glaubt Ur-Unioner Beeck fest an die Sensation: Die Eisernen werden als erstes Bundesligateam dieser Saison Spitzenreiter Leverkusen schlagen – und zwar mit 2:0 (01:02:45). Kruse verzweifelt fast daran, dass selbst der kommende Gegner Paderborn vor Hertha in der Tabelle steht. (01:01:16). Post an Christian, Axel und die Moderatoren könnt Ihr wie immer an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.03.2024
    Fußballgötter bei Union und Hertha (173)
    Sieben Tore und sechs Punkte für die Berliner Teams sorgen für gute Laune beim Podcast-Trio. Unions 2:1 gegen Werder Bremen war die große Brendan Aaronson-Show (04:44). Herthas 5:2 gegen Schalke war insgesamt eine große Show vor 70 000 Fans (20:18). Seit wann aber werden Herthaner genau wie Unioner zu Fußballgöttern ausgerufen (36:50)? Und wer bestimmt wer Gott und wer irdisch ist? Nicht alle Fragen können Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Legende Axel Kruse beantworten, die Frage, ob die diesmalige Nicht-Nominierung von Robin Goosens für die Nationalmannschaft gerechtfertigt ist aber im "Thema in Köpenick" doch sehr klar (40:08). In Charlottenburg bewegt Fans und Beobachter der Abgang von Trainersohn Bence Dardai nach Wolfsburg und das, was dies für den „Berliner Weg“ bedeutet (43:43). Ob Ex-Wolfsburger Niko Kovac nach Berlin zurückkommen könnte und wer die Unioner und Herthaner der Woche sind ist der Hör-Stoff für den Schlussspurt der Folge 173 (55:17), diesmal wieder moderiert von Dirk Walsdorff. Der abschließende Schlenker auf die sportlichen Aufgaben nach der Länderspielpause (57:09) offenbar, dass Axel Kruse immer noch heimlich glaubt, dass Hertha noch aufsteigen könnte. Eure Mails und Anmerkungen liest das Podcast-Team, wenn Ihr an hauptstadtderby@rbb-online.de schreibt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X