Das Hauptstadtderby spielt heute mit Viererkette: Im Zentrum: Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Legende und Neu-Opa Axel Kruse. Dennis Wiese rotiert als Moderator rein, denn Dirk Walsdorff ist in den Herbstferien. Als Gast stellt sich Hertha-Präsidentschaftskandidat Stepan Timoshin vor. Der 23-jährige Unternehmer bezeichnet Hertha BSC im Thema als Charlottenburg als "schlimmsten Sanierungsfall" und "Saustall" (08:30). Er wolle als Hertha-Präsident Strukturen schaffen, einen Plan aufstellen (10:40) und diesen innerhalb von 100 Tagen umsetzen. Dabei wolle Timoshin so viel Geld in den Verein stecken, wie es notwendig sei (11:20).
Im Nachspiel hadert Christian mit dem Videobeweis (23:50), ist vom Spiel seiner Eisernen gegen Frankfurt aber angetan (29:30). Axel freut sich, dass Hertha mit Florian Niederlechner einen Mittelstürmer gefunden hat (36:20). Christian hofft beim "Thema in Köpenick", dass Union die aktuellen Leistungen auch weiterhin abrufen kann (44:40). "Herthaner der Woche" ist Axels Enkel Leopold (47:40), der den Opa total glücklich macht. Für Beecke ist Benedict Hollerbach nach seinem Tor "Unioner der Woche" (50:51).
In der Englischen Woche empfängt Hertha im Pokal Heidenheim und in der Liga den 1. FC Köln (54:50), Union muss auf die Bielefelder Alm und zu den Bayern (58:08).
Auch in der sechsten Staffel gibt es eine neue Folge Hauptstadtderby jeden Montag als Podcast und Video bei YouTube und am späten Dienstagabend im rbb-Fernsehen.

Sport
Hauptstadtderby Folgen
Zwei Vereine, zwei Ligen - ein Podcast: Im Hauptstadtderby widmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Ikone Axel Kruse jede Woche den beiden großen Fußballklubs der Hauptstadt.
Folgen von Hauptstadtderby
150 Folgen
-
Folge vom 28.10.2024Hertha ist happy, Union ist Vierter (192)
-
Folge vom 21.10.2024Hertha wackelt, Union spielt wie Union (191)Moderator und Erstbesetzung Dirk Walsdorff ist im Urlaub, Ersatzspieler Jakob Rüger muss übernehmen. Der fragt erstmal nach der Aufregerszene vom Wochenende aus dem Bundesligaspiel Leverkusen-Frankfurt (02:48). Bei der Rückschau auf Herthas Zittersieg gegen Braunschweig geht Axel Kruse mit seinen Blau-Weißen hart ins Gericht (13:45). Das 3:1 offenbarte Herthas Probleme in dieser Saison. Sehr souverän siegte Union hingegen bei Holstein Kiel. „Zusammenhalt“ heißt das Zauberwort beim 2:0 Erfolg der Eisernen in der Nachbetrachtung (30:07). Christian Beeck feiert dabei mit Aljoscha Kemlein ein Union-Eigengewächs. Es folgt eine angeregte Nachwuchsdiskussion (41:02). Außerdem wirft der Wahlkampf zum Präsidentenamt bei Hertha seine Schatten voraus (51:16). In den nächsten Wochen versuchen wir die Präsidentschaftskandidaten im Hauptstadtderby zu Wort kommen zu lassen. Unsere Mailadresse für Fragen und Anregungen ist hauptstadtderby@rbb-online.de
-
Folge vom 07.10.2024Unions Topspiel, Herthas Stürmersuche (190)Ur-Unioner Christian Beeck eröffnet die Folge mit einem Glückwunsch an seinen Ex-Trainer Eduard Geyer, der am 7. Oktober 80 Jahre alt wird (01:11). Nach einem Exkurs über Axels Rasen beginnt die ausführliche Lobhudelei für Unions großartigen Auftritt gegen Dortmund (06:37). Hertha kann mit dem Unentschieden auf Schalke nicht zufrieden sein (27:13), auch wenn Prevljaks Tor von der Hauptstadtderby-Crew in der Vorwoche fast heraufbeschworen worden war. In Köpenick hat man große (Stadion-)Pläne (38:50) und in Charlottenburg immer noch ein Stürmerthema (44:52). Die nächsten Ligaspiele gibt es nach der Länderspielpause (55:50), aber die nächste Folge vielleicht schon in einer Woche. Unsere Mailadresse ist hauptstadtderby@rbb-online.de und die Eduard Geyer-Doku findet Ihr in der ARD Mediathek https://www.inforadio.de/ichede
-
Folge vom 30.09.2024Unions Serie reißt und Hertha blamiert sich (189)Ur-Unioner Christian Beeck ist in bester Tonqualität zurück aus Mallorca und Hertha-Legende Axel Kruse hat seinen Geburtstag gut verkraftet - eigentlich eine schöne Ausgangslage für eine fröhliche Folge Hauptstadtderby. Wenn nur der Fußball nicht wäre, denn Unions Ungeschlagen-Serie unter Bo Svensson ist in Mönchengladbach gerissen (04:08), was einigermaßen unnötig war - aber nicht so ärgerlich und fast schon peinlich wie Herthas Heimauftritt gegen Elversberg (17:25). Die Charlottenburger müssen nach Meinung der Podcast-Runde ein paar Personalien überdenken, vor allem in der Offensive (28:37). Christian Beeck ist vom Frauenteam des 1. FC Union begeistert (35:19) und macht die Mannschaft sowohl zum Thema in Köpenick als auch zu den Unioner(innen) der Woche. Bei Hertha freuten sich manche über den Kurzeinsatz des 16-jährigen Boris Lum, aber Kruse und Beeck mahnen zur Vorsicht (40:54) bei solchen Aktionen. Zur Debatte um das neue Hertha-Stadion hat Axel ein paar interessante Thesen (45:38). Am kommenden Wochenende treffen die Berliner Teams auf die Prominenz aus dem Pott (53:40): Union empfängt Dortmund und Hertha muss nach Gelsenkirchen. Wir freuen uns über Post an hauptstadtderby@rbb-online.de