Die blutjunge Mizzi, ein herziges Kind steht im Mittelpunkt einer weiteren Erzählungen des Berglandpoeten Arthur Achleitner. Als ein geheimnisvoller Gast "vom Rhein" daherkommt, nimmt die Geschichte "Wahre Liebe" Fahrt auf. Weniger dramatisch, dafür umso kurioser eine Fahrt auf der Semmeringbahn - inklusive 'verhängnisvoller Wartezeit'...
Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
359 Folgen
-
Folge vom 21.09.2025#28 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (28)
-
Folge vom 14.09.2025#27 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (27)Der Vordereberlbauer in der Ramsau ist der Hauptakteur in der Achleitner'schen Erzählung "Zollpech". Auch in der zweiten Geschichte "Bestraftes Misstrauen" erweist sich der Autor als subtiler Erzähler und Beobachter des älplerischen Menschenschlags; Dramatik, Humor und dazu der Blick des Moralisten kennzeichnen seine Erzählperspektive.
-
Folge vom 27.07.2025#26 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (26)'Kaisers Edelweiß' und 'Ein waidgerechter Gendarm' beleuchten die Gepflogenheiten des Jagdgeschehens um Kaiser Franz Joseph. 'Auf der Fuchspass' und 'Unverschämt' erzählen Waidmännisches um die Meister Reinecke und Lampe.
-
Folge vom 20.07.2025#25 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (25)Zwei rivalisierende Dackel, drei kartenspielende Dörfler und eine gebratene Kalbshaxe bilden das Spannunsgegeflecht in der Geschichte 'Wodan und Fips'; Ein totgeglaubter Jagdgehilfe, der unerwartet wieder aufersteht; dazu ein 'Konkurrenzschießen' in Hohenschwangau - drei Berggeschichten aus dem unerschöpflichen Fundus des Alpenschilderers Arthur Achleitner.