Einen fröstelnden Abstecher in die verschneiten Salzburger Alpen beschert uns Arthur Achleitner mit seiner Erzählung "Winterfahrten auf österreichischen Alpenbahnen". Die zweite Geschichte porträtiert den Kleingütler Nasele, ein verschmitztes Wilderernaturell aus dem Defereggental.
Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
359 Folgen
-
Folge vom 13.07.2025#24 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (24)
-
Folge vom 06.07.2025#23 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (23)Eine Schmuggler-Posse und ein düsteres Liebesdrama bilden diesmal das epische Spektrum der Achleitner'schen Berg-Geschichten: 'Gschlenkt!' berichtet vom Zigarrenschmuggel des pfiffigen Lampl Naz. 'In der Mordau' geht's um die tödliche Liebesgeschichte um die Senndrin Kathi, dem verliebten Jaga Xaver und dem eifersüchtigen Bauernburschen Lenz.
-
Folge vom 29.06.2025#22 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (22)Gleich vier Erzählungen versetzen uns die Welt literarischer Hochlandsromantik: 'Der Wirt vom blutigen Käse' bringt Gastronomie und Wilderei zusammen; Baron Löwenstern entpuppt sich als Zug-fahrende Münchhausen-Natur; Beim 'Oberdurst' bricht ein Holzer alle Bierrekorde; und 'Viel Brand' bringt Jägerlob und Wilddieb-Schelte unter einen (grünen) Hut.
-
Folge vom 22.06.2025#21 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (21)Der jagdbegeisterte Autor lässt uns teilhaben am dramatischen Leben der Bergmenschen: Es geht um den 'Schleglteufel', der sich als frecher Zeitgenosse entpuppt. Und um das tragische Schicksal des Jagdgehilfen Vestl im bayerisch-pinzgauerischen Grenzgebirg.