Ludwig Steub hat im 19. Jahrhundert gelebt und war Rechtsanwalt und Notar. Zeit seines Lebens war er Berg- und Naturfreund und was er auf seinen weitläufigen Wanderungen erlebte, notierte er akribisch. Ab heute neu in Heimat Lesen: "Alpenreisen" von Ludwig Steub. Es liest Christian Jungwirth.

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
354 Folgen
-
Folge vom 07.06.2020Ludwig Steub: Alpenreisen (1)
-
Folge vom 19.04.2020Ludwig Ganghofer: Der Herrgottschnitzer von Ammergau (10 und Schluss)1890 ist der Roman "Der Herrgottschnitzeer von Ammergau" erschienen. Seine Heimatromane haben Ludwig Ganghofer den Ruf als "Heile-Welt-Schreiber" eingebracht, seine Werke handeln von einfachen, tüchtigen Leuten. Genau die richtige Lektüre für Zeiten wie diese. Es liest Christian Jungwirth.
-
Folge vom 19.04.2020Ludwig Ganghofer: Der Herrgottschnitzer von Ammergau (9)1890 ist der Roman "Der Herrgottschnitzeer von Ammergau" erschienen. Seine Heimatromane haben Ludwig Ganghofer den Ruf als "Heile-Welt-Schreiber" eingebracht, seine Werke handeln von einfachen, tüchtigen Leuten. Genau die richtige Lektüre für Zeiten wie diese. Es liest Christian Jungwirth.
-
Folge vom 19.04.2020Ludwig Ganghofer: Der Herrgottschnitzer von Ammergau (8)1890 ist der Roman "Der Herrgottschnitzeer von Ammergau" erschienen. Seine Heimatromane haben Ludwig Ganghofer den Ruf als "Heile-Welt-Schreiber" eingebracht, seine Werke handeln von einfachen, tüchtigen Leuten. Genau die richtige Lektüre für Zeiten wie diese. Es liest Christian Jungwirth.