"Heimat lesen" beginnt mit einem neuen Werk, einem Mittelalter-Krimi von Hermann Theodor Schmid. Es geht um den mächtigen Regensburger Dom und einen seiner bekannteren Baumeister, Wolfgang Roritzer. Es liest Christian Jungwirth.

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
342 Folgen
-
Folge vom 24.03.2019Hermann Theodor Schmid: Der Dommeister von Regensburg (1)
-
Folge vom 24.02.2019Lena Christ: Madam Bäurin"Madam Bäurin" von Lena Christ ist ein heiteres boarisches Werk voller Bauernschläue und vergnüglichem Hintersinn. Hier hören Sie das gesamte Stück, gelesen von Beate Himmelstoß.
-
Folge vom 25.11.2018Carry Brachvogel: Im Weiß-Blauen Land: Die Bücher der FraueninselCarry Brachvogel wurde 1864 in München geboren und war Schriftstellerin und eine Leitfigur der Frauenbewegung. Marlen Reichert liest aus Brachvogels Werk "Im Weiß-Blauen Land" die Episode "Die Bücher der Fraueninsel".
-
Folge vom 18.11.2018Carry Brachvogel: Im Weiß-Blauen Land: Die Toten von BaumburgCarry Brachvogel wurde 1864 in München geboren und war Schriftstellerin und eine Leitfigur der Frauenbewegung. Marlen Reichert liest aus Brachvogels Werk "Im Weiß-Blauen Land" die Episode "Die Toten von Baumburg".