Carry Brachvogel wurde 1864 in München geboren und war Schrifstellerin und eine Leitfigur der Frauenbewegung. Marlen Reichert liest aus Brachvogels Werk "Im Weiß-Blauen Land" die Episode "Sommerdirndln".

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
342 Folgen
-
Folge vom 07.10.2018Carry Brachvogel: Im Weiß-Blauen Land: Sommerdirndln
-
Folge vom 07.10.2018Carry Brachvogel: Im Weiß-Blauen Land: Münchner KellnerinnenCarry Brachvogel wurde 1864 in München geboren und war Schrifstellerin und eine Leitfigur der Frauenbewegung. Marlen Reichert liest aus Brachvogels Werk "Im Weiß-Blauen Land" die Episode "Münchner Kellnerinnen".
-
Folge vom 07.10.2018Carry Brachvogel: Im Weiß-Blauen Land: Englischer GartenCarry Brachvogel wurde 1864 in München geboren und war Schrifstellerin und eine Leitfigur der Frauenbewegung. Marlen Reichert liest aus Brachvogels Werk "Im Weiß-Blauen Land" die Episode "Englischer Garten".
-
Folge vom 30.09.2018Reisende in Schwaben: Mauritius Elbel (1771)Mauritius Elbel war Sekretär des mährischen Zisterzienserabes Otto Logk, mit ihm reiste er ein paarmal durch Bayerisch-Schwaben, eine Durchgangs-Station quasi zwischen Böhmen und Burgund. Die Auszüge aus den Reisebüchern stammen aus dem Jahr 1771, und, eigentlich wie immer, war Augsburg eine der bevorzugten Stationen der Hohen Herren.