Franz hat ein Angebot bekommen, das er nicht ausschlagen konnte. Und auch das Lieserl kehrt nach vielen Irrungen und Wirrungen wieder in den Bayerischen Wald zurück. Der stolze Glasfürst von Pladl ist bankrott, seine ehedem so große Hütte dem Verfall preisgegeben.

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
342 Folgen
-
Folge vom 04.02.2018Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 15
-
Folge vom 04.02.2018Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 16 (Ende)Almkirta am Arber. Die Wäldler freuen sich auf das Fest. Aber nicht nur auf dieses: beim Kirta soll auch Hochzeit gefeiert werden. Am Bartholomäustag strömen Kirchweih- und Hochzeitsgäste auf den Gipfel. Das Glück ist bei den jungen Glasmacherleuten, und der Cymbal-Toni hat Recht behalten!
-
Folge vom 28.01.2018Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 13Das Lieserl, Franzens Jugendfreundin, muss in die weite Welt hinaus und der alten Erbtante in Wien den Haushalt führen. Die beiden verabschieden sich unter Tränen, und Franz ist sich sicher: Wenn die Liese zurückkehrt, gehört sie ihm fürs Leben.
-
Folge vom 28.01.2018Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 14Hüttenherren-Hochzeit. Der junge Poschinger heiratet die Steigerwald-Tochter. Beim rauschenden Fest sind auch die Glasmacher eingeladen. Rosalie von Pladl hört Gespräche mit, die nicht für sie bestimmt sind und beginnt zu verstehen. Sie überwindet ihren Hochmut und spricht Franz Schrenk an.