Der Hüttenherr von Pladl habe bei seinem Jäger auf den Gelegenheits-Wilderer Schrenk ein "Schussgeld" ausgesetzt, berichtet der Jäger dem Landrichter in Kötzting. Der Glasmacher Prannes zieht seine Konsequenzen und verlässt gemeinsam mit Schrenk die Lohberger Glashütte.

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
342 Folgen
-
Folge vom 17.12.2017Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 8
-
Folge vom 10.12.2017Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut, Kapitel 7Vater Schrenk hat sich überreden lassen: Die Zeit ist gut für einen Auerhahn. Das Gesetz zwar nicht, aber das ist ihm egal. Bei den Buchen unter den Osserspitzen soll ein guter Balzplatz sein. Der schöne unbeschwerte Frühjahrs-Morgen endet in einer Katastrophe!
-
Folge vom 10.12.2017Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut; Kapitel 6Palmsonntag im Wirtshaus. Wenn genügend Bier fließt, kommen auch die Jagd-Geschichten nicht zu kurz. Wenn noch mehr Bier fließt, dann wird aus den Jagd-Abenteuern Jäger-Latein. Und einer ist ganz gewiss der Leidtragende.
-
Folge vom 03.12.2017Maximilian Waldschmidt: Glasmacherleut; Kapitel 4Palmsonntag in Lohberg. Franz darf bei der Festmesse spielen und seine Ziehschwester Leni singt zur großen Freude des Herrn Lehrer und vieler anderer Lohberger. Vater Schrenk bittet den Sohn, für ihn ein gutes Wort beim Hüttenherrn einzulegen. Derweilen wartet er auf ihn im Wirtshaus.