Carry Brachvogel wurde 1864 in München geboren und war Schrifstellerin und eine Leitfigur der Frauenbewegung. Marlen Reichert liest aus Brachvogels Werk "Im Weiß-Blauen Land" die Episode "Sommerdirndln".

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
354 Folgen
-
Folge vom 07.10.2018Carry Brachvogel: Im Weiß-Blauen Land: Sommerdirndln
-
Folge vom 07.10.2018Carry Brachvogel: Im Weiß-Blauen Land: Englischer GartenCarry Brachvogel wurde 1864 in München geboren und war Schrifstellerin und eine Leitfigur der Frauenbewegung. Marlen Reichert liest aus Brachvogels Werk "Im Weiß-Blauen Land" die Episode "Englischer Garten".
-
Folge vom 07.10.2018Carry Brachvogel: Im Weiß-Blauen Land: Münchner KellnerinnenCarry Brachvogel wurde 1864 in München geboren und war Schrifstellerin und eine Leitfigur der Frauenbewegung. Marlen Reichert liest aus Brachvogels Werk "Im Weiß-Blauen Land" die Episode "Münchner Kellnerinnen".
-
Folge vom 30.09.2018Reisende in Schwaben: Teodor Billewicz (1677)Teodor Billewicz war ein begüterter Adeliger aus dem Großfürstentum Litauen. Seine europäische Reise, die er in einem handschriftlich erhaltenen Tagebuch schildert, begann im Juli 1677 in Litauen.