Flo und Elias haben, nachdem sie Anfang des Jahres schon einmal auf ein YouTube-Video reagiert haben, wieder zusammen gesessen und Videos geschaut. Dabei haben sie das eine oder andere Mal die Menschheit in Frage gestellt, laut gelacht oder heftig widersprochen.
Das ganze gibt es auf unserem YouTube-Kanal zu sehen, schaut also doch gerne da mal vorbei: es lohnt sich!
HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb:
Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!
Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support!
Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Colja, Geschichtslehrling, Matthias, Anne, Sebastian, Mathias, Jürgen und »ShutUpAndTakeMyMoney«, für ihre finanzielle Unterstützung!
Folgen von Historia Universalis
413 Folgen
-
Folge vom 03.07.2024HU342 - Werbung in eigener Sache: Neue Reacts sind da!
-
Folge vom 30.06.2024HU341 - Liebe und Lust, Ehe und Familie & Mann und Frau (Mittelaltervorlesung III)Wir haben das Glück, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den nächsten Wochen werden die insgesamt 24 Themen in mehreren Folgen hochgeladen, die ein breites Themenspektrum abdecken. In dieser Folge spricht Dr. Christian Vogel, den wir bereits aus früheren Folgen kennen, über die Themen Liebe und Lust, Ehe und Familie & Mann und Frau. Bitte beachtet, dass diese Episode ursprünglich nicht als Podcast konzipiert war und es daher Bezüge gibt, die im reinen Audioformat nicht möglich sind.
-
Folge vom 23.06.2024HU340 - Kublai Khans Nachfolger: Das Ende einer Dynastie (Von den Yuan zu den Qing Part II)In Anlehnung an PDG - die Geschichte von Peter dem Großen - wird uns Elias in den kommenden Monaten von drei großen (chinesischen) Dynastien erzählen. In dieser zweiten Episode geht es um die Zeit nach Kublai Khan, in der die von ihm gegründete Dynastie der Yuan allmählich verfiel. Die Söhne und Enkel des Dynastiegründers verloren immer mehr die Kontrolle über das Reich und konnten nicht mehr an die Macht ihrer Vorfahren anknüpfen, und dennoch hat sich in dieser Zeit viel verändert - aber was? Dazu musst du diese Episode hören.
-
Folge vom 16.06.2024HU339 - Handwerk und Technik, Handel und Wandel & Geld und Gier (Mittelaltervorlesung II)Wir haben das Glück, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den nächsten Wochen werden die insgesamt 24 Themen in mehreren Folgen hochgeladen, die ein breites Themenspektrum abdecken. In dieser Folge spricht Dr. Christian Vogel, den wir bereits aus früheren Folgen kennen, über die Themen Handwerk und Technik, Handel und Wandel sowie Geld und Gier. Bitte beachtet, dass diese Episode ursprünglich nicht als Podcast konzipiert war und es daher Bezüge gibt, die im reinen Audioformat nicht möglich sind.