In dieser Folge ist Dr. Wolfgang Freund zu Gast und berichtet über Frankreich im Zweiten Weltkrieg, insbesondere über die Zeit der Besatzung und der Résistance. Aber auch der deutsche Angriff und die Folgen der Besatzung kommen nicht zu kurz.
Folgen von Historia Universalis
416 Folgen
-
Folge vom 10.03.2024HU329 - Frankreich im Zweiten Weltkrieg: Okkupation, Kollaboration, Résistance ft. Dr. Wolfgang Freund
-
Folge vom 05.03.2024Das große Historia Universalis History-Duell Live - Werbung in eigener SacheNachdem wir euch die letzten Wochen immer wieder mit unserer Umfrage für das große Historia Universalis History-Duell (HUHD) gebeten haben - ist es (morgen) am Mittwoch den 6.3.2024 um 20:15 soweit: das HUHD findet statt. Mit dabei sind auch die Epochentrotter. Aber wo findet es denn statt? Na auf unserem Twitch Kanal Historia Universalis: https://www.twitch.tv/historiauniversalis. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können! Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support! Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Colja, Matthias, Anne, Sebastian, Mathias, Jürgen und »ShutUpAndTakeMyMoney«, für ihre finanzielle Unterstützung!
-
Folge vom 03.03.2024HU328 - Die Seidenstraße zwischen Vergangenheit und Gegenwart ft. WeitreichendIn dieser Folge sind Thomas und Jakob vom Podcast Weitreichend - der lange Arm der Geschichte zu Gast bei uns. Gemeinsam mit ihnen sprechen wir über die Geschichte und Gegenwart der Seidenstraße - von der man gar nicht so genau weiß, was sie ist. Denn die Seidenstraße ist viel mehr als eine Straße von China nach Europa und betrifft viele Regionen unserer Welt. Elias versucht eine kleine Geschichte der Seidenstraße zu erzählen und gemeinsam sprechen wir über die Gegenwart und den Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart.
-
Folge vom 18.02.2024HU327 - Go West ft. Dr. Bruno von LutzIn dieser Folge haben wir den geschäftsführenden Direktor des Deutsch-Amerikanischen Instituts in Saarbrücken, Dr. Bruno von Lutz, zu Gast, mit dem Elias über die Westwärtsbewegung in den USA spricht. Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Was bedeutete das für die Geschichte der USA? Was bedeutet es bis heute? Viele Fragen, die in dieser Folge beantwortet werden.