Hörfehler-Logo

Sport

Hörfehler

Fußball in Politik | Kultur | Gesellschaft

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Hörfehler

104 Folgen
  • Folge vom 04.07.2020
    HRF 081 | Taranto & Ultrapaz
    In dieser Folge gibt es mal wieder eine Art Blind-Date, denn obwohl Lukas nur ein paar Minuten entfernt wohnt, sind wir uns noch nie über den Weg gelaufen. Was wohl auch daran liegt das Lukas jetzt nicht der allergrößte Fussballfan ist. Das macht diese Folge aber um so interessanter. Lukas hat an der HBK in Saarbrücken Kommunikationsdesign studiert und seine Diplomarbeit als Fotoreportage über Taranto und die dortige Ultragruppe Ultrapaz umgesetzt. Er hat dabei bemerksenswerte Eindrücke sammeln können und ganz besondere Freiheiten als Fotograf in der Kurve bekommen. Wie es dazu kommen konnte, was Taranto für eine Stadt ist und was sie ausmacht, darüber erzählt Lukas in dieser Folge.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.06.2020
    HRF 079 | Aus der Geschichte der italienischen Ultras
    In Folge 79 geht es ins Mutterland der Ultrakultur. Aber wir beginnen natürlich am Anfang und der liegt im wunderschönen Harz, denn da hat Kai seine Leidenschaft für Fankultur entdeckt. Von Stahl Thale geht es dann zum AC Milan, was eine Formulierung. :-) Aber ungefähr so klingt es auch wenn Kai von seinem ersten Stadionbesuch in Italien schwärmt. Wer das aktuelle Buch "Stadionrebellen" schon sein eigen nennt, wird vieles des Gesagten schon kennen. Für alle anderen gibt es so ein wenig die Richtung des Buches vor. Es ist ein Standardwerk in Sachen Geschichte der Ultrabewegung. Ob Journalist oder Ultra das Buch sollte im heimischen Regal stehen um mitreden zu können. Hier geht es zum Shop von Erlebnis Fussball, wo das Buch erschienen ist. Es ist eine Herzenssache das ihr das Buch auch bitte bei EF bestellt. Nur durch Support der Verlage wird Buchvielfalt zu erhalten sein. Ich bedanke mich bei allen die mir im Vorfeld Fragen haben zukommen lassen. Ich habe alle in irgendeiner Form im Gespräch untergebracht. Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Ein Platz auf der Tribüne ist euch sicher und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön! Ihr möchtet auf dem laufenden bleiben? Dann könnt ihr gerne auf Twitter folgen, Facebook gibt es auch noch und gerade für Bilder und Stories könnt ihr natürlich auch auf Instagram folgen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.05.2020
    HRF 078 | Mythos Hallescher FC Wacker 1900
    In dieser Folge wandeln wir auf den Spuren des mitteldeutschen Fußballs, immer entlang der Historie des Halleschen FC Wacker 1900. Einem ganz besonderen Verein der lange Zeit in Vergessenheit geraten war. Es ist dem Autor und Gast dieser Folge Jürgen Hermann zu verdanken, dass die Erinnerungen wach bleiben. An einen Verein der nicht vor den Nazis einknickte und “seine Juden” schützte. Wir beginnen bei den Frankesche Stiftungen und der Entstehung des Fußballs in Halle. Wir schauen auf die Gründung des HFC Wacker, die Entstehung der Gauligen, sprechen über die großen Spiele zwischen den Vereinen aus Halle und Leipzig. Ab 1910 wird Fußball zu einem Massenerlebnis. Die Anfängerei ist vorbei, es geht natürlich um Geld, aber auch um Schiedsrichterei. Die ersten Sportzeitungen tauchen auf. Der 1.Weltkrieg sorgt nicht nur für unmenschliches Grauen, er wird den Sprachgebrauch im Fußball grundlegend verändern. Während Wacker sich im Laufe der Jahre zu einer mitteldeutschen Spitzenmannschaft entwickelt, geht der einstige große HFC von 1896 ganz eigene Wege. Wacker wird 1928 zum “Mythos”, schon damals war der Verein visionär. Er bleibt seinen Überzeugungen treu und während überall anders sich die Vereine schnell ihren jüdischen Mitgliedern entledigten, schützt Wacker seine Juden. Ich bedanke mich ganz herzlich für das Vertrauen bei Professor Jürgen Hermann und kann nur empfehlen das ihr euch dieses wunderbar geschriebene Buch zulegt. Ein Geschichtsbuch das zu lesen wirklich Spaß macht. Wenn ihr mithelfen möchtet das dieser Podcast regelmäßig erscheint, könnt ihr ihn hier unterstützen. Die anfangs erwähnte Bücherliste findet ihr hier. Dankeschön!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.12.2019
    Episode 174: Englands Fussballwappen
    Fussballwappen sind sprechende Bilder, zumindest wenn wir auf die Insel schauen. Da sind die berühmten gekreuzten Hämmer von West Ham United, den Pirat der Rovers aus Bristol kennt vermutlich auch jeder oder die Kanone von Arsenal. Wappen sind also viel mehr als einfache Bilder. Hardy Grüne hat sich über Jahre auf die Suche gemacht. Längst vergessene Wappen gefunden, kleinteilig ganze Serien zu verschiedenen Vereinen zusammengetragen und nun in einem Buch veröffentlicht. Wir sprechen über die Ursprünge von Vereinswappen. Warum sie keine Logos sind und was man anhand ihrer Geschichten alles erzählen kann. Ihr könnt das Buch Englands Fussballwappen im Zeitspiel-Verlag erwerben. Und wenn euch Fußballgeschichte im Allgemeinen sehr interessiert, dann schau doch auch mal beim Zeitspiel-Magazin vorbei. Meine Arbeit könnt ihr auch gerne unterstützen, bisher gehen alle Gelder in das Podcastprojekt. Sei es in Form von Technik, Finanzierung der Aufnahmesoftware oder Spenden an die Open Source Projekte, die die Veröffentlichung dieses Podcasts einfach gestalten. Eure Spenden helfen mit noch viele Geschichten aus der Fußballgeschichte zu erzählen. Ich freue mich genauso heftig, wenn ihr den Hörfehler weiterempfehlt. Podcastrezensionen bei Apple Podcast schreibt oder aber euer Feedback in die Kommentare schreibt oder per WhatsApp Sprachnachricht an mich schickt. Alles wird in Zukunft in der Feedbackecke in der Sendung veröffentlicht. (0157/33733875)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X