In der 111. Ausgabe ist die Fotografin Sarah Grün zu Gast. Sie ist Fan des FC St.Pauli und arbeitet u.a. in den Medienteams von Babelsberg 03 und Tennis Borussia. Sie erzählt wie die Arbeit am Spielfeldrand aussieht. Was ein Koordinationsauge ist und was es alles so braucht.
Folgen von Hörfehler
142 Folgen
-
Folge vom 14.02.2021HRF 111 | Modelabel mit angeschlossener Fussballabteilung
-
Folge vom 02.02.2021HRF 110 | Zeitspiel-Magazin - Die 80iger das letzte Jahrzehnt der Unschuld?In der 110. Folge gibt es eine Reise in die Achtziger und wir fragen uns ob es wirklich das letzte Jahrzehnt der Unschuld war? Wir steigen ein mit Lederschlips und Cowboystiefeln, wechseln irgenwann auf Bomberjacke und weiße Turnschuhe und enden bei einem roten Sakko und Hawaihemd. Dazwischen aber sprechen wir gewohnt sachlich über die Veränderungen in den Fankurven. Stichworte Fanzines|Kutten|Hooligans|Gewalt. Sport-Bild, Videotext und Privatfernsehen tauchen auf und verändern den Fußball. Alle Gäste sind Zeugen dieser Zeit, reisten ihrem Lieblingsclub hinterher und so ergibt sich am Schluß ein authentisches Bild. Viel Spaß mit Ausgabe 110. Ihr findet das Zeitspiel Magazin auf Twitter unter @Zeitspielmag, bei Facebook und auf Instagram. Die neue Ausgabe des Zeitspiels findet ihr hier, wenn ihr sie gleich bestellen wollt,seid ihr genau hier richtig oder ihr möchtet gleich ein Zeitspiel - Magazin Abo? Ganz herzlichen Dank! Buchempfehlungen: Bill Buford - Geil auf Gewalt (Rezension), Fussballrandale. Hooligans in Deutschland - Thomas Gehrmann, Der Podcast lebt durch Spenden. Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Im Gegenzug bekommt ihr die Folgen etwas eher zu hören und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön!
-
Folge vom 25.01.2021HRF 109 | KI + Datenschutz + FussballfansIn Ausgabe 109 ist die angehende Journalistin Jana Ballweber zu Gast. Im Rahmen ihres Praktikums bei netzpolitik.org hat sie sich u.a. mit dem Einsatz von Überwachungssystemen in Stadien, unter dem Vorwand der Pandemie Bekämpfung, auseinandergesetzt. Wie die Recherche aussah, was mit einem solchen System (auch im negativen Sinne) möglich sein könnte und inwieweit sich das mit dem Datenschutz vertragen kann, darum geht es in dieser Folge. Dieser Artikel ist der Auslöser der Folge. weiterer Artikel von Jana - Personalisierte Tickets - Fußballverband will Fan-Daten auch nach Corona erheben Die angesprochene "Alles gesagt" Podcastfolge mit Richard Socher - Einer der meistzitierten jungen KI-Forscher spricht im Podcast darüber, wie Computer die Welt verstehen, über sein Leben im Silicon Valley und seine Kindheit in der DDR.
-
Folge vom 03.01.2021HRF 108 | 66 Jahre BFC DynamoIn Ausgabe 101 ist Steffen Karas zu Gast. Er ist Autor des Buches "66 Jahre BFC Dynamo - Auswärts mit ´nem Bus". Ein über 700 Seiten starkes Werk mit allen statistischen Daten zu den Weinroten. Dazu hat er sich dem Mythos "Schiebemeister" mal faktisch angenommen und die komplette Historie des Clubs aufgearbeitet. Wenn das mal nicht als Qualifikation für den Podcast reicht. Das Buch von Steffen Karas findet ihr hier (Wie immer bestellt bitte beim Verlag direkt oder in der kleinen Buchhandlung in eurer Nähe) Das angesprochene Eishockey Buch von Steffen Karas Eigentlich sollte dieses Gespräch im Rahmen des Sport-frei Podcasts erscheinen, allerdings habe ich auf gutgemeinten Druck der Hörerschaft dieses Projekt eingestellt. Somit werden in naher Zukunft alle Folgen zu ostdeutschen Fußball in den Hörfehler zurückkehren. Wer den Podcast bisher nicht gehört hat, kann sich auf spannende und interessante Folgen einstellen. Shownotes: BFC Dynamo Berlin - Wikipedia, Foto des alten Walter-Ulbricht Stadion, Stadion der Weltjugend, DHfK Projekt - Ein Bericht von Dr. Rolf Beyer, ASG Vorwärts Leipzig, ASK Vorwärts Berlin, SG Dynamo Hohenschönhausen, Ernst-Thälmann-Stadion (Potsdam), Manfred Ewald, Heinz Hoffmann, Erich Mielke, Jürgen Bogs, Uckley, Schandelfmeter von Leipzig, Youtube Video zum Elfmeter, noch ein Video, Alan Mcdougall - The People's Game, Pepe Mager, Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Sportforum Hohenschönhausen, Peter Meyer mit einem Interview von 2019 zur Situation rund um den BFC, Interview mit Peter Meyer zu seinem damaligen Beginn beim BFC, Podcastempfehlung Brennpunkt Orange - Folge 103 - Alles, was Recht ist historische Fotoseite zum BFC Dynamo