Essay zu Hermann Brochs Roman "Hugenau oder die Sachlichkeit" / Mit Saskia Mallison, Christiane Roßbach / Realisation: Eva Meyer / BR 2009 / Länge: 44'16 // "Was geschieht, wenn Werthaltungen nicht mehr von einer Zentralstelle aus geleitet werden und eine Atomisierung der Wertgebiete einsetzt? Entgleitet uns dann jede Form der Ethik und also auch jede wertschaffende Tätigkeit?

Hörspiel
Hörspiel Pool Folgen
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Folgen von Hörspiel Pool
627 Folgen
-
Folge vom 23.04.2010Eva Meyer: Der Kriegstourist
-
Folge vom 09.04.2010Eran Schaerf: Nichts wie JetztMit Franziska Ball, Pauline Boudry, Peter Veit / Regie: Eran Schaerf / BR 2009 / Länge: 37'02 // "Willkommen im Interface-Studio der zusammengeschlossenen Sendeanstalten. Hier können Sie Geschichten aus Ihrem Alltag aufführen und Sie sind live auf Sendung. Um sich zu registrieren, geben Sie 'Empfänger unbekannt' oder 'Miss Test' ein.
-
Folge vom 01.04.2010Johann Gottfried Seume: Mein LebenMit Peter Fricke, Matthias von Stegmann / Bearbeitung: Garleff Zacharias-Langhans / Komposition: Wulf Schaeffer / Regie: Christoph Lindenmeyer / BR 1994 /Länge: 43'28 // "Wie oft habe ich gewünscht, daß ich kein Buch als den Katechismus und kein Land als das Knauthainer Kirchspiel kennte. Würde ich nicht weit ruhiger und viel glücklicher sein?"
-
Folge vom 19.03.2010Ingrid Caven/Pierre Henry: SchattenzonenMit Ingrid Caven / Literarische Vorlage: Jean-Jacques Schuhl / Aus dem Französischen von Uli Aumüller / Komposition: Pierre Henry / Bearbeitung: Ingrid Caven / Realisation: Ingrid Caven/Pierre Henry / BR/MaerzMusik/Berliner Festspiele/MaerzMusik 2003 / Länge: 61'20 // 'Schattenzonen‘ ist eine Montage: Ein Potpourri aus dem Leben der Romanfigur Ingrid Caven, Erinnerungsbruchstücke aus 50 Jahren Deutschland. Von der Ostseeküste über Saarbrücken, München und New York bis nach Paris.