Road Novel · Wer Wolfgang Herrndorfs Erfolgsroman "Tschick" kennt, kennt auch Isa, die zwei Ausreißer auf ihrer Tour in einem gestohlenen Lada begleitet. "Bilder deiner großen Liebe" erzählt Isas Vorgeschichte: Sie bricht aus einer Anstalt aus, trifft auf unterschiedlich nette oder seltsame Menschen und schließlich auf Maik und Tschick. Bis zu seinem Tod arbeitete Wolfgang Herrndorf an dem Manuskript. Der Roman blieb ein Fragment, der Erzählung und dem Hörspiel tut das aber keinen Abbruch. // Mit Enea Boschen, Butz Buse, Ben Cervilla Fischer, Michele Cuciuffo, Martin Feifel, Walter Hess, Michael Kranz, Karin Schumacher, Sandra Schwittau, Lavinia Thelen Nowak und Anton Winstel./ Komposition: Luke Howard/ Regie: Sebastian Stern/ BR 2019

Hörspiel
Hörspiel Pool Folgen
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Folgen von Hörspiel Pool
629 Folgen
-
Folge vom 26.10.2023„Bilder deiner großen Liebe“ von Wolfgang Herrndorf
-
Folge vom 26.10.2023"Beyond the Rainbow" von Jörg AlbrechtSilvana Trans ist eine Frau. Doch mehr als zwanzig Jahre lang sagte ihr Spiegelbild ihr das Gegenteil. In einem männlichen Körper geboren, versucht sie jetzt, doch noch zur Frau zu werden - oder wenigstens weiblich genug zu sein. Und dabei durchläuft sie Therapiestunden, Untersuchungen, Gerichtsanhörungen, um die letzten, die entscheidenden Schritte gehen zu können. Und dazu: die entscheidenden Schnitte. Und manchmal wünscht sie sich, es käme jemand daher, ein Zauberer, der mit einem Scherenschnipp oder Fingerzeig ihre Geschichte an ein Happy Ending brächte. // Mit René Dumont, Christian Erdt, Karolina Horster, Aurel Manthei, Franz Pätzold, Julia Riedler / Komposition: Beißpony / Regie: Stefanie Ramb / BR 2017
-
Folge vom 20.10.2023Trailer: 100 aus 100: Die Hörspiel-CollectionDer Podcast der ARD und von Deutschlandfunk Kultur zum 100-jährigen Hörspieljubiläum mit stilbildenden Stücken von den 1920er Jahren bis heute mit den Hosts Nora Gomringer und Jörg Albrecht. Jetzt abonnieren und kein Hörspiel verpassen!
-
Folge vom 12.10.2023Hannah Höch: Weiter in die Nacht. Terminkalender 1937-1939Ein Hörstück für Sprechstimme und Streichquartett in acht Sätzen, mit den Titeln Erster Unfall, Zweiter Unfall, Fluchtversuch, Dritter Unfall, Vierter Unfall, Fünfter Unfall, Sechster Unfall, Benzin. In den späten 1930er Jahren ist die Künstlerin Hannah Höch mit ihrem damaligen Ehemann Kurt Heinz Matthies, der als Vertreter vor allem Maschinenbau- und Rüstungsunternehmen aufsucht, oft monatelang im Auto unterwegs. // Mit Judith Adlhoch, Katharina Franck, Pelaar Quartett: Joe Rappaport (1. Violine), Luciana Beleaeva (2. Violine), Gunter Pretzel (Viola), Graham Waterhouse (Violoncello) / Textcollage: Herbert Kapfer / Komposition und Regie: Helga Pogatschar / BR 2014 / Bild: Detail aus Ölgemälde "Symbolische Landschaft III" von 1930, Hannah Höch