Literarische Autobiographie · Lena Christ wird von der Mutter als billige Arbeitskraft ausgenutzt und misshandelt, später als Ordensschwester kleingehalten und genötigt, dann vom gewalttätigen Ehemann gepeinigt. Erst durch das Schreiben gelingt es ihr, für ihre Rechte einzutreten. / Mit Brigitte Hobmeier, Helena Schrei, Sarah Camp, Klaus Stiglmeier, Johanna Bittenbinder, Winfried Frey, Stefan Murr u.a. / Komposition: Evi Keglmaier, Greulix Schrank / Bearbeitung und Regie: Stefanie Ramb / BR 2020 //

Hörspiel
Hörspiel Pool Folgen
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Folgen von Hörspiel Pool
633 Folgen
-
Folge vom 03.08.2023"Erinnerungen einer Überflüssigen (1/2)" - Kritischer Heimatroman von Lena Christ
-
Folge vom 03.08.2023"Erinnerungen einer Überflüssigen (2/2)" - Kritischer Heimatroman von Lena ChristLiterarische Autobiographie · Es ist der Anfang des modernen Heimatromans: Mit schonungsloser und direkter Sprache zeichnet Lena Christ in ihrem bekanntesten Werk ein eindringliches Bild von den inneren und äußeren Kämpfen im Bayern um die Wende zum 20. Jahrhundert. / Mit Brigitte Hobmeier, Helena Schrei , Sarah Camp, Klaus Stiglmeier, Johanna Bittenbinder, Winfried Frey, Stefan Murr u.a. / Komposition: Evi Keglmaier, Greulix Schrank / Bearbeitung und Regie: Stefanie Ramb / BR 2020
-
Folge vom 03.08.2023„Kaspar Hauser, das Rätsel seiner Zeit“ – True Crime von Kurd E. HeyneTrue Crime-Hörspiel · Wie aus dem Nichts taucht im Jahr 1828 in Nürnberg ein junger Mann auf, der kaum Laufen und Sprechen kann, schnell zur Attraktion wird und Anlass für wilde Spekulationen bis über seinen Tod hinausgibt. Ist er wirklich das "Naturkind", als das er auftritt? Ist er der badische Thronfolger oder ein gewiefter Betrüger und warum und von wem wird er mit dem Beil attackiert und schließlich tödlich verletzt? // Mit Hans Christian Blech, Wolfgang Büttner, Otto Osthoff, Adolf Rückert, Otto Riegel, Kurt Stieler, Helene Robert, Ingeborg Wutz/ Komposition: Bernhard Eichhorn/ Regie: Fritz Benscher/ BR 1950 //
-
Folge vom 27.07.2023Risiko und Idiotie" - Essaysammlung über Poesie von Monika RinckHörspiel nach einer Streitschrift · Idiot und Diva, zwei Messiasse des Albernen und Überspannten, treten im gastlichen Haus "Zum fröhlichen Urständ" einer auf Hysterie und Effizienz getrimmten Welt entgegen. Woran krankt unsere Gesellschaft? Und kann Poesie Widerstand leisten? // Mit Anne Müller, Michael Dick, Dorothee Metz, Liese Lyon, Ulrich Marx, Meike Rötzer, Severin von Hoensbroech, Leopold von Verschuer, Jean Szymczak und Bo Wiget/ Bearbeitung und Regie: Leopold von Verschuer/ BR 2022 //