Hommage an die brasilianische Autorin Clarice Lispector · Mit Ausschnitten aus ihren Romanen, Erzählungen und Briefen taucht Hörspielautorin Cordelia Dvorak in Lispectors Kosmos ein. Scheinbar absichtslos beginnen ihre Geschichten und stolpern dann mitten hinein in einen Moment, in dem ein Kaugummi die Ewigkeit verspricht, eine Kakerlake das Leben, die Begegnung mit einem Büffel im Zoo die Selbstermächtigung in der Liebe, das leere Maracanã einen Platz zum Küssen und Sterben. Aus dem brasilianischen Portugiesisch, Bearbeitung und Realisation: Cordelia Dvorák. Komposition: Jan Tilman Schade/Chico Mello / Mit Isabella Parkinson, Jenny König, Cathlen Gawlich, Judith Engel, Gabriele Blum, Luise Lunow, Fernanda Farah, Zazie de Paris, Katharina Leonore Goebel, Maike Koop und Chico Mello / / BR 2021

Hörspiel
Hörspiel Pool Folgen
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Folgen von Hörspiel Pool
633 Folgen
-
Folge vom 26.07.2023Ulissas · Eine weibliche Odyssee in 13 Stationen
-
Folge vom 24.07.2023"Antilopenverlobung" von Dietmar Dath und Mareike MaageAnimal Pride - Die beiden lesbischen Antilopen Mava und Nora vollziehen im liebenden Blick auf den Anderen ihre Verlobung. Ganz unabhängig vom Forschungsprojekt der Panlinguistin Jutta Villinger, das mit Hilfe eines Computerprogramms versucht, die menschliche Sprache zur Grundlage der tierischen Kommunikation zu machen. Torben Pfeiffer, ein Kritiker des Projektes, weiß längst, dass man ohnehin nicht versteht, was man sich gegenseitig sagt, und dass erst einmal das Zuhören Forschungsaufgabe genug wäre. // Mit Cathlen Gawlich, Eva Verena Müller, Marc Hosemann, Andreas Grothgar, Frank Genser, Edda Fischer, Sigrid Burkholder, Jörg Hartmann, Stephanie Eidt / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2013
-
Folge vom 20.07.2023Die Entstehung des Hörspiels "Umbach muss weg" von Thomas von SteinaeckerMockumentary · George Clooney und Russell Crowe haben im deutschen Film die Stimme von Martin Umbach. Autor Thomas von Steinaecker interviewt Umbach für ein Hörspiel: Aber Umbach befindet sich in einer Krise. Vor allem privat steuert er unweigerlich auf eine Katastrophe zu: Seit Jahren führt er ein heimliches Doppelleben mit seiner jungen Geliebten und dem gemeinsamen Kind in Berlin und mit seiner Familie in München. // Mit Martin Umbach, Kathrin von Steinburg, Ilona Grandke, Laura Maire, Thomas von Steinaecker, Philipp Götz, Wilfried Hauer, Beate Himmelstoß, Oliver Mallison, Wilhelm Manske, u.a./ Komposition: Philip Stegers/ Regie: Bernadette Sonnenbichler/Thomas von Steinaecker//BR 2012 /
-
Folge vom 20.07.2023"Die, die besser sind als wir" von Ayeda AlavieHörspieldrama · Misshandelt und von Alpträumen begleitet finden ein Mädchen und seine Mutter Zuflucht im Frauenhaus. Der Wunsch, unsichtbar zu werden, erfüllt sich nicht - aber andere haben ähnliches erlebt. Ist der Mann auf den Bildern mit dem Kreuz auch so ein unechter Vater, der schlägt? Eindringlich erzählt aus der Sicht eines Kindes. *Triggerwarnung*: Das Hörspiel thematisiert Gewalt an Frauen und Kindern. // Mit Enea Boschen / Komposition: Claudia Kaiser / Regie: Alexandra Distler / BR 2022 //