Space is the place! Was ist echt, was gefälscht, in der eigenen Geschichte, der Geschichte des Musikfernsehens und der Raumfahrt? Ist die Mondlandung der USA 1969 nur ein Fake? Ist die Mondlandung von MTV 1981, mit der die allererste Sendeminute beginnt, also nur der Fake des Fakes? // Mit Jörg Albrecht, Anna Graenzer, Patrick Güldenberg, Janna Horstmann, Steffen Klewar, Ulf Schmitt, Maryam Zaree / Komposition: phon°noir / Realisation: phonofix (Jörg Albrecht, Matthias Grübel) / BR 2008

Hörspiel
Hörspiel Pool Folgen
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Folgen von Hörspiel Pool
633 Folgen
-
Folge vom 19.07.2019"Moon Tele Vision" von Jörg Albrecht
-
Folge vom 03.07.2019"Die apokalyptische Glühbirne" von Frank WitzelIm Zentrum des Originalhörspiels steht die schriftliche Hinterlassenschaft des seit seinem 9. Lebensjahr in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen weggesperrten Christoph Wendel. // Mit Peter Brombacher, Gaby Dohm, Thomas Hauser, Julia Riedler, Michael Tregor, Sophie von Kessel, Irina Wanka, Anton Winstel / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2017
-
Folge vom 23.05.2019Die Grundrechte: Udo Wachtveitl liest aus dem GrundgesetzZum 70. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes, am 23. Mai 2019, las Udo Wachtveitl auf Bayern 2 die 19 Grundrechtsartikel. Hier gibt es die komplette Lesung zum Anhören.
-
Folge vom 09.05.2019"Dann aber wird ein Dichter an ihm verloren gegangen sein." - Mutmaßungen über Jakob van HoddisEr schrieb mit "Weltende" das wichtigste Gedicht des Expressionismus: Fast 30 Jahre verbrachte Jakob van Hoddis in der Psychiatrie, bis er 1942 von den Nazis ermordet wurde. Anhand literarischer Arbeiten und Krankenakten zeichnet Karl Bruckmaier ein Bild des deutschen Dichters und Patienten. / Realisation: Karl Bruckmaier / BR 2002 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter