Plötzlich tauchte sein Podcast "Steingarts Morning Briefing" in den Podcast Charts ganz oben auf und ist seitdem einer der erfolgreichsten Podcasts des Landes. Im "Morning Briefing" teilt Gabor Steingart jeden Morgen seinen Blick auf die Welt. Nach vielen gehörten Folgen wollte ich wissen, wer dieser Gabor ist und es stellte sich heraus, dass er kein Unbekannter in der Medienwelt ist. Gabor arbeitete 20 Jahre lang für das Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Er war Korrespondent in Bonn, später Ressortleiter der Wirtschaft, Leiter des Hauptstadtbüros in Berlin und Washington D.C.
Danach wechselte er zum Handelsblatt, wurde zuerst Chefredakteur, dann Geschäftsführer und Herausgeber der Wirtschaftszeitung. Er gilt als einer der Pioniere im Mediengeschäft und hat mehrere Bestseller geschrieben. Doch seine nicht hinter dem Berg gehaltene Meinung wird nicht von allen gern gehört und so endete die Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt nach einer Meinungsverschiedenheit ziemlich abrupt 2018. Gabor sagt: "Der Aufstieg ist nicht so schwer. Auf das Wiederaufstehen kommt es an." Und das kann er.
Nur wenige Monate nach seiner Entlassung hat er – mit Mitte 50 – sein eigenes Unternehmen gegründet. Das nennt sich selbstbewusst "Media Pioneer" und veröffentlicht mehrere Podcasts, einen täglichen Newsletter und baut derzeit ein Redaktionsschiff, mit dem Gabor und seine Redaktion ab diesem Jahr auf der Spree durch das Regierungsviertel schippern wollen.
Ich wollte von ihm wissen, warum er sich nach seinem Rauswurf keine Auszeit gegönnt hat, woher er seine Zuversicht nimmt, was sein Antrieb ist und wie er sich sicher sein kann, seinen eigenen journalistischen Werten zu entsprechen. Wir sprechen über Haltung, Wahrheitsfindung und Herausforderungen der Zukunft.
MEIN GAST:
https://gaborsteingart.com
DINGE:
Botho Strauß – https://amzn.to/2OLjyIu
Sebastian Haffner – https://amzn.to/2w4aHv3
Florian Illies – https://amzn.to/2SzobXv
Ernst Jünger – https://amzn.to/2vlaH9V
Camus – https://amzn.to/2Sh3bG0
WERBEPARTNER:
https://linktr.ee/hotelmatze
MITARBEIT:
Redaktion: Annie Hofmann
Musik: Jan Köppen
MEIN ZEUG:
Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18
Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb
Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ
Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6
Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/
Instagram: https://instagram.com/matzehielscher
LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/
YouTube: https://bit.ly/2MXRILN
Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1
Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy
Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Talk
Hotel Matze Folgen
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
Folgen von Hotel Matze
467 Folgen
-
Folge vom 12.02.2020Gabor Steingart – Wie findest du deine Wahrheit?
-
Folge vom 05.02.2020Gut drauf im Februar 2020 - über VooVoo, Verlierer & Vorsätze 2020Da sind wir wieder. Gut drauf mit Philip Siefer & Matze Hielscher gibt es auch in 2020. Seit der letzten Folge ist viel passiert: Philip ist ganz oben angekommen, hat das Olympiastadion ausverkauft und sympathisiert nun mit anderen Verlierern. Matze war in der Einsamkeit, hat viel geschrieben, wenig gekocht und denkt nun über Männlichkeit nach. Wir sprechen über VooVoo, Katastrophen und unser Motto für 2020. Hotel Matze ab jetzt auch mit Shownotes! Rivka: https://rivka.co/ Bettina:https://bettina-rollow.eu/ Sagt gern, dass wir Euch schicken. Wer mag uns bei einer Gut drauf! App helfen? hotelmatze@mitvergnuegen.com High Five Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Live-Termine: www.eventim.de/artist/hotel-matze/ Social: instagram.com/matzehielscher/
-
Folge vom 27.12.2019Alli Neumann & Micha Fritz – Wann ist es zu viel des Guten?Die letzte Folge in 2019, aufgenommen im Hansa Theater in Hamburg. Micha Fritz ist Aktivist, Künstler, Familienvater und bezeichnet sich selbst als Hofnarr. Vor 15 Jahren hat er zusammen mit ein paar anderen Weltverbesser*innen den Verein Viva con Agua in Hamburg gegründet. Viva con Agua setzt sich dafür ein die Trinkwasserversorgung des globalen Südens zu verbessern. Es geht darum die Welt zu retten und dabei Spaß zu haben. Einmal im Jahr verwandelt er das Millerntor Stadion in die Millerntor Gallerie, er spielt Fussball, läuft Marathon, er war mit Marteria, Maeckes, Fynn Kliemann und vielen anderen Superstars in Afrika und macht das alles für den guten Swag. Ich will von ihm wissen, ob es auch zu viel vom Guten geben kann? Wann er ausschließlich an sein Wohl denkt und warum er das macht was er macht. Mein zweiter Gast hat noch den Status einer Newcomerin aber das wird sich sehr schnell ändern. Alli Neumann ist Musikerin und Schauspielerin. Sie ist stark, wild, frei, verletzlich, echt. Ich habe sie zuerst im Film “Wach” bewundert, danach ihre verquere, intensive Musik entdeckt. In diesem Jahr ist ihre zweite EP “Monster” erschienen, sie hat auf unheimlich vielen Festivals gespielt und hatte zusammen mit Trettmann den Hit “Zeit steht still”. Gerade war sie auf ihrer ausverkauften Solotour, parallel dreht sie mit Detlev Buck und jetzt ist sie hier. Ich möchte mit ihr über dieses aufregende Jahr und ihre Prinzipien sprechen. Ich will wissen, warum sie nicht still stehen kann und welches Bild sie von ihrer eigenen Zukunft hat. Alli Neumann: https://www.instagram.com/alli.alli.alli.alli/ Micha Fritz: https://www.instagram.com/michafritz/ Supporter: Heineken: Heineken.com 8x4: https://www.8x4.de/test & https://www.8x4.de/stories ifixit: https://de.ifixit.com/ Musik: Jan Köppen Foto: Alexander Kralisch Live-Booking: Alexander Kralisch Mein Newsletter: https://mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Meine Live-Termine: eventim.de/artist/hotel-matze/ Instagram: www.instagram.com/matzehielscher
-
Folge vom 25.12.2019Christoph Amend – Was hält unsere Gesellschaft zusammen?Christoph Amend ist gefühlt schon sein ganzes Leben ein bisschen Chefredakteur. Erst von der Schülerzeitung, dann vom Stadtmagazin seiner Heimat und jetzt vom ZEITmagazin. Er ist ausserdem Herausgeber der Weltkunst und macht den unendlichen Podcast "Alles gesagt". Darin interviewt er große Persönlichkeiten so lange die können. Das kann auch mal acht Stunden dauern, wie am Beispiel von Rezo. In diesem Jahr ist sein Buch "Wie geht’s dir, Deutschland?" erschienen. Darin bereist er die Republik und begegnet u.a. Jens Spahn, Lena Meyer Landrut, Herbert Grönemeyer, seine Mutter und seinen Vater. Ich habe Christoph live vor Publikum in Leipzig interviewt. Christoph ist zum zweiten Mal Gast im Hotel Matze. Ich möchte über sein Deutschlandbild sprechen, ich möchte wissen was er auf seiner Reise gelernt hat und wie er in die Zukunft schaut. Christoph Amend: https://www.instagram.com/christophamend Supporter: Sonos: Sonos.com Heineken: Heineken.com Musik: Jan Köppen Foto: Ina Niehoff Live-Booking: Alexander Kralisch Mein Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Meine Live-Termine: eventim.de/artist/hotel-matze/ Instagram: www.instagram.com/matzehielscher