Hazel Brugger ist Comedian und wird häufig als die böseste Frau der Schweiz bezeichnet. Seit 2011 steht sie auf Bühnen, anfangs eher Poetry slammend, seit 2015 mit einem eigenen Programm. Besonders legendär sind ihre Auftritte bei der heute Show vom ZDF. Immer wieder fragt man sich, warum Politiker eigentlich noch mit Hazel sprechen – so böse ist sie manchmal. Aber eben auch sehr lustig und charmant.
Selten hat mir eine Vorbereitung so viel Spaß gebracht. Ich habe mir wahnsinnig viele YouTube-Videos von Hazel angesehen.
Wir sprechen über ihre Bescheidenheit, darüber warum sie alles selbst lernen und selber machen will und warum sie nicht zu viele Schritte auf einmal geht. Sie erklärt mir, wie man Schlagfertigkeit lernen kann, wie ihr Comedy-Programm entsteht und warum die Politiker – trotz ihrer Kaltblütigkeit – noch immer mit ihr reden. Wie sieht die beste Version von Hazel aus, und wie die schlechteste? Was ist an Schubladen gut und wie kommt man wieder heraus? Wie geht Empathie und Bösartigkeit zusammen? Wo sieht sie sich mit 50 Jahren?
Hazel ist eine der von euch am häufigsten gewünschte Gesprächspartnerin. Darum hoffe ich natürlich, dass euch die Folge gefällt.
Das Jens Spahn Video:
https://www.youtube.com/watch?v=GRNXgs-b1cQ
Das Video in dem Hazel sehr scharf isst:
https://www.youtube.com/watch?v=xWLRJW7cazk
Das Altmaier Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wJkYTObRid4
***
https://www.instagram.com/hazelsgonnahaze
instagram.com/matzehielscher
Diese Folge wird von Nexible und Heineken unterstützt.
Wer Lust auf Kölln hat, der kann hier eins von 10 Probierpaketen gewinnen:
https://www.koelln.de/infotainment/gewinnspiel/

Talk
Hotel Matze Folgen
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
Folgen von Hotel Matze
467 Folgen
-
Folge vom 24.04.2019Hazel Brugger – Warum bist du so gelassen?
-
Folge vom 17.04.2019Sophie Passmann – Wie soll man dich wahrnehmen?Sophie Passmann ist Autorin, Moderatorin, Kolumnistin und Podcast-Macherin. Sie ist mit 15 Jahren auf eine Poetry-Slam-Bühne in Freiburg geklettert und von da aus von Level zu Level gesprungen. Mit 25 Jahren ist sie nun Bestseller-Autorin, Kolumnistin bei Die Zeit – sie moderiert bei Eins Live und hat bis zum heutigen Tag 16.300 Mal getwittert. Ich habe Sophie zum letzten Mal getroffen, als sie gerade dabei war, ihr Buch Alte weiße Männer zu Ende zu schreiben. Das Buch ist inzwischen erschienen, es ist sehr erfolgreich und wurde sehr heiß diskutiert. In der ersten Hälfte unseres Gesprächs reden wir über die Reaktionen auf das Buch und machen eine kleine Inventur. Wie geht sie mit der Kritik um? Was würde sie heute anders machen? Wie hat sich die Wahrnehmung ihrer Person verändert? In der zweiten Hälfte schauen mehr wir nach innen. Sophie ist bekannt dafür, dass sie mit ihrem Zeigefinger eher nach außen zeigt. Wie ist es, wenn sie ihn – also den Zeigefinger – auf sich selbst richtet? Wir reden über Vertrauen, über Besessenheit und ihr Bewertungssystem. I www.instagram.com/fraupassmann www.instagram.com/matzehielscher Diese Folge wird von GeloRevoice und Kölln unterstützt. Mehr Infos zum Podcast von GeloRevoice gibt es unter podstars.de/stimme
-
Folge vom 10.04.2019Tim Mälzer – Warum machst du so viele Sachen?Spätestens seit seiner Fernsehshow Kitchen Impossible gehört Tim Mälzer zu den bekanntesten Köchen Deutschlands. Davor war aber auch schon einiges los in Tims Leben: Tim Mälzer hat in kleinen und großen Küchen in Hamburg und London das Kochen gelernt, er hat Restaurants geleitet, Restaurants eröffnet und manche auch wieder geschlossen. Er hat diverse Kochshows moderiert - darunter "Schmeckt nicht, gibt's nicht", er hat – wenn ich richtig gezählt habe – neun Kochbücher veröffentlicht und ist jetzt vor allem in seinem Hamburger Restaurant Die Bullerei zu Hause. Tim Mälzer ist vor allem für seine bodenständige Küche und seine sehr direkte Art bekannt. In unserer wirklich breit gefächerten Unterhaltung sprechen wir über seine Auffassung von Unternehmertum und darüber wie er sein Unternehmen führt, wo er doch so oft unterwegs ist. Wir reden über den Segen und den Fluch seiner Show Kitchen Impossible. Wir sprechen über eine Reise, die sein Leben geprägt hat, wir sprechen über Scheitern, Schicksal und über Fickscheisse. ** instagram.com/matzehielscher https://www.instagram.com/timmaelzer_official/ ** Diese Folge wird von Sonos und Blinkist gesponsert. Unter Blinkist.de/matze gibt es 25% Rabatt auf das Jahresabo von Blinkist Premium.
-
Folge vom 03.04.2019Gut drauf im April – Ahnungslose ChefsDa haben wir uns einen dicken Knochen zum 01. April hingelegt: Wir wollten über Führung sprechen und haben uns die Zähne daran ausgebissen. Wie geht das, wenn man kein Chef sein will? Wer darf entscheiden? Wer will überhaupt entscheiden? Können wir uns mit solchen Themen beschäftigen, weil es gerade gut bei einhorn und Mit Vergnügen läuft oder läuft es gut, weil wir uns damit beschäftigen? Auch wenn wir nicht für jedes Fragezeichen einen Punkt gefunden haben, so gibt es am Ende die beste Geschichte des Monats. Wir werden unterstützt von der FOM Hochschule. Schaut fom-machen.de