Am Donnerstag gibt es eine Geberkonferenz in Warschau auf Einladung von Polen und Schweden in Partnerschaft mit der EU. In Solidarität mit der Ukraine wird ein Treuhandfonds eingerichtet. Aber wofür eigentlich?
Folgen von hr-iNFO Das Thema
111 Folgen
-
Folge vom 05.05.2022Geld zum Überleben – Geberkonferenz für die Ukraine
-
Folge vom 04.05.2022Schön gedacht oder schöngeredet? – 9-Euro-Ticket entzweit Bund und LänderEigentlich soll es ein Aufbruchsignal sein - und ein "Schnupperangebot": drei Monate lang für 9 Euro pro Monat mit Bussen und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr fahren, und das bundesweit. Möglichst viele Autofahrer sollen umsteigen und bleiben. Über das geplante 9-Euro-Ticket aber gibt es einen Streit zwischen Bund und Ländern.
-
Folge vom 03.05.2022Mehr als nur Sprachbarrieren – Ukrainer und der deutsche ArbeitsmarktEtwa 390.000 Menschen sind aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. 84 Prozent sind Frauen, viele von ihnen mit Kindern. Die Ukrainerinnen sind gut ausgebildet, etwa drei Viertel haben ein abgeschlossenes Studium, mehr als 90 Prozent Abitur. Doch für diese Frauen ist vor allem die Kinderbetreuung wesentlich, um einen Arbeitsplatz zu finden.
-
Folge vom 02.05.2022Reale Bedrohung? – Putins Spiel mit der Angst vor der AtombombeSeit Beginn des Ukraine-Kriegs droht Russland mit dem Einsatz von Atomwaffen. Putin hat die Nuklearstreitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt. Außenminister Lawrow erklärte, dass ein Weltkrieg ein Nuklearkrieg sein werde. Würde Russland tatsächlich Atomwaffen einsetzen? Und wie soll der Westen mit der Drohung umgehen?