Wenn Kinder misshandelt werden, entscheidet das Familiengericht, ob sie bei den Eltern bleiben. Eine schwierige Aufgabe - auch wegen struktureller Defizite. Heike Borufka berichtet über Probleme und mögliche Lösungen.
RatgeberLeben & Liebe
hr-iNFO Kindesmisshandlung in Deutschland Folgen
Jedes Jahr werden Tausende Kinder misshandelt. Wo liegen die Schwachstellen im Kinderschutzsystem?
Folgen von hr-iNFO Kindesmisshandlung in Deutschland
32 Folgen
-
Folge vom 26.06.2018Familienrichter: Probleme und Lösungsansätze
-
Folge vom 26.06.2018Jugendämter: Probleme und LösungsansätzeJugendämter können Kindern und Familien oft nicht so unterstützen, wie es notwendig wäre. Das ist das Ergebnis einer Studie der Hochschule Koblenz. Wo liegen die Probleme und was kann man dagegen tun?
-
Folge vom 28.05.2018Recherche "Opfer ohne Stimme" - eine BilanzWie können wir Kinder besser vor Gewalt schützen? Ein hr-iNFO-Team hat über Monate recherchiert, eine Woche lang haben wir über das Thema berichtet. Was sind die zentralen Ergebnisse? Und welche Reaktionen gab es bisher? Darüber haben wir mit zwei der Autoren, Petra Boberg und Stefan Ehlert, gesprochen.
-
Folge vom 28.05.2018Kinderschutz: Wie ist er in anderen Ländern geregelt?Unsere Recherche hat gezeigt, dass es in Deutschland beim Kinderschutz an vielen Stellen u.a. an Geld und Personal fehlt. Wie halten es andere Länder mit dem Kinderschutz? Läuft es dort besser? Unsere Korrespondenten aus Frankreich, der Schweiz und den USA berichten.