Detektive - Ein echter Privatermittler erzählt von seiner Arbeit!
Ein kluges Köpfchen, eine genaue Beobachtungsgabe und ein Talent zum Kombinieren - das braucht jeder erfolgreiche Detektiv, um unerkannt Verdächtige zu verfolgen, heimlich Fotos zu machen und knifflige Aufgaben zu lösen. Detektiv Patrick Kurtz berichtet über außergewöhnliche Arbeitsgeräte und spannende Fälle. Corinna Harder, Detektivclubgründerin, gibt Tipps für erste eigene Ermittlungen.

Wissen
hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast Folgen
Ein Podcast für Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben. Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange finden Antworten auf spannende Fragen. Alle 14 Tage gibt’s eine neue Folge. Mehr auf www.wunderwigwam.de
Folgen von hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
113 Folgen
-
Folge vom 27.02.2021Unter die Lupe genommen - Detektiven auf der Spur
-
Folge vom 13.02.2021Masken - Verkleidung, Verhüllung oder Schutz?Masken - Was steckt dahinter? Wusstest du, dass es mehrere Wochen lang dauert, bis eine Film-Monstermaske fertig ist? Warum, verrät Profi-Maskenbauer Josef Rarach. Weshalb rituelle Masken einiger Völker nur von Männern mit magischen Fähigkeiten geschnitzt werden dürfen, erzählt Dr. Eva Raabe vom Weltkulturen Museum in Frankfurt. Und wieso Masken beim Gesundbleiben helfen, weiß Prof. Dr. David Groneberg von der Frankfurter Goethe-Universität.
-
Folge vom 03.02.2021TrailerDer Podcast für alle Kinder, die mehr wissen wollen. Spannendes gibt’s im Wunderwigwam mit Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange. Los geht’s am 30. Januar 2021.
-
Folge vom 30.01.2021Pfui Spinne? Von wegen!!Spinnen - Warum sie mit ihren Haaren riechen können! Faszinierendes aus der Welt der Spinnen berichtet die kleine Gartenkreuzspinne Arachne gemeinsam mit dem Spinnenforscher Dr. Peter Jäger vom Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt. Etwa, dass Spinnen Haare haben, mit denen sie riechen können und Warzen, mit denen sie tausende Fäden auf einmal spinnen können. Aber auch warum wir Menschen diese Fäden gut gebrauchen können.