Bienen - Faszinierende Honiglieferantinnen | Die kleine Honigbiene Flotte Lotte erzählt Spannendes aus ihrem kurzen, aber aufregenden und abwechslungsreichen Leben. Unterstützt wird sie dabei von dem Hobby-Imker Niklas Vogel. Du erfährst, wie schnell Bienen fliegen können, was in einem Bienenstock so alles los ist und warum wir Menschen keine Angst vor einem Bienenstachel haben müssen.

Wissen
hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast Folgen
Ein Podcast für Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben. Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange finden Antworten auf spannende Fragen. Alle 14 Tage gibt’s eine neue Folge. Mehr auf www.wunderwigwam.de
Folgen von hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
120 Folgen
-
Folge vom 05.06.2021Fleißige Bienchen - Von Polle zu Polle
-
Folge vom 22.05.2021Vielfalt – Du, ich und alle anderenVielfalt macht die Welt bunter | Alle Menschen sind verschieden und das ist auch gut so. Trotzdem ist es manchmal nicht immer leicht, sich gegenseitig zu verstehen. Worin wir uns unterscheiden, wie einfach es ist, mit Menschen umzugehen, die anders sind und wie wir trotz aller Unterschiede gut zusammenleben können, erzählt die Sozialpädagogin Ndey Bassine Jammeh-Siegel.
-
Folge vom 08.05.2021Alle mal herhören! Eine Reise durch das OhrOhren - Warum sie wahre Wunderwerke sind Unsere Ohren stehen ständig auf Empfang. Sie entschlüsseln die Klänge und Geräusche der Welt, helfen Gehörtes zu verstehen, Entfernungen zu berechnen und Gefahren einzuordnen. Wie unsere Ohren funktionieren, warum wir zwei davon haben und weshalb sie ab und zu eine Pause brauchen, erklärt der Kinderarzt Dr. Martin Eckrich aus Offenbach.
-
Folge vom 24.04.2021Katzen - Schmusetiere mit scharfen KrallenKatzen - Sanfte Pfoten mit scharfen Krallen Warum landen Katzen immer auf allen vier Pfoten? Weshalb erwischen sie selbst im Dunkeln ihre Beute? Wie schaffen sie es, immer wieder nach Hause zurückzufinden? Eine eigenwillige Tigerkatze erzählt aus ihrem Leben und stellt gemeinsam mit Tierärztin Steffi Adolf von der Katzenklinik Frankfurt ihre Artgenossen vor.