Mathe-Aufgaben lösen leicht gemacht | Kennst du das? Du sitzt grübelnd im Mathe-Unterricht und findest die Aufgabe einfach unlösbar! Welche kleinen Rechentricks die Mathe-Stunde und unseren Alltag erleichtern, verrät Professor Albrecht Beutelspacher vom Mathematikum in Gießen. Ganz ohne Hokuspokus und faulen Zauber!

Wissen
hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast Folgen
Ein Podcast für Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben. Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange finden Antworten auf spannende Fragen. Alle 14 Tage gibt’s eine neue Folge. Mehr auf www.wunderwigwam.de
Folgen von hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
113 Folgen
-
Folge vom 14.08.2021Geniale Rechentricks!
-
Folge vom 31.07.2021Was verbindet die Religionen?Religionen - Was sie verbindet | Worin bestehen die wichtigsten Gemeinsamkeiten der Religionen Judentum, Christentum und Islam? In den gemeinsamen Wurzeln? Im Glauben an den einen Gott? In ihren Regeln? Einig sind sich Vertreterinnen und Vertreter dieser Religionen vor allem darin: Alle drei haben einen wichtigen Friedensauftrag!
-
Folge vom 17.07.2021Wie werden Preise gemacht?Geld - Warum ist was wie teuer? | Warum kostet ein und dieselbe Sache unterschiedlich viel, je nachdem wann und wo wir danach suchen? Wie kommt es zu den unterschiedlichen Preisen? Sind teure Dinge automatisch besser als billige? Um herauszufinden, von welchen Einflüssen - unabhängig von der Qualität - ein Preis abhängt, befragen Pit und Leo den Wirtschaftsexperten Stefan Wolff.
-
Folge vom 03.07.2021Deine Stimme - Einzigartig wie ein Fingerabdruck!Mal laut, mal leise - die Stimme | Sie ist täglich im Einsatz, unser Leben lang. Wo und wie aber entsteht unsere Stimme? Weshalb werden schreiende Babys nicht heiser? Warum haben Frauen meistens höhere Stimmen als Männer? Und was können wir tun, damit unsere Stimme gut klingt und nicht müde wird? Schauspieler und Stimmtrainer Moritz Pliquet weiß Bescheid, verrät Verblüffendes und kennt tolle Tricks, wie du deine Stimme fit halten kannst.