
Hörspiel
"Illegale Helfer" - Wenn sozialer Einsatz zur Straftat werden kann
Ich bin erfreut über jede Person, der ich Unterstützung bei der Erlangung von Asyl bieten konnte. Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für Migranten ohne festen Rechtsstatus und bewegen sich dabei selbst oft am Rande der Legalität. Dieses dokumentarische Hörspiel aus dem Jahr 2015 thematisiert diese Problematik.
In Europa ist es derzeit eine Straftat, Menschen ohne rechtliche Anerkennung zu unterstützen. Dennoch lassen sich viele von der Möglichkeit strafrechtlicher Verfolgung nicht abschrecken. Das Hörspiel stützt sich auf Schilderungen und Geschichten von Ärztinnen, Richtern, Sozialarbeitern und anderen, die sich für Flüchtlinge einsetzen. Sie verhindern ihre Abschiebung, gewähren Schutz und helfen bei der Flucht über Ländergrenzen hinweg. Diese Menschen setzen sich Gefahren aus, weil sie sich eine andere Welt wünschen − eine Welt, in der Hilfe keine Straftat darstellt.
"Spätestens in einem halben Jahrhundert wird unser derzeitiger Umgang mit Asylbewerbern als Verbrechen gegen die Menschlichkeit betrachtet werden," so eine Aussage des Hörspiels.
Das Werk wurde mit dem renommierten Robert Geisendörfer Preis 2016 geehrt. Die Jury lobte, dass Maxi Obexer lange vor der Popularität des Begriffs 'Willkommenskultur' in Deutschland bereits Menschen thematisierte, die trotz gesetzlicher Hindernisse Flüchtlingen halfen. Das Ergebnis ist ein Werk, das grundlegende ethische Fragen aufwirft: "Was, wenn mein Staat unmenschlich handelt und wir aufhören, Mitgefühl zu empfinden?" Viele europäische Länder verletzen in Asylverfahren Menschenrechte, und in Deutschland, Österreich sowie in der Schweiz gibt es zahlreiche Einzelpersonen, die nicht mehr länger einfach zuschauen wollen. Sie überschreiten gesetzliche Grenzen, um human zu agieren. Das Hörspiel erhilt die Unterstützung der Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen.
Zum Autor
Die 1970 in Brixen, Südtirol geborene Maxi Obexer lebt heute in Berlin. Sie ist Schriftstellerin von Theaterstücken, Essays und Erzählungen. Zu ihren Hörspielen zählen "F.O.B. ? Free on board" (2008 als Autorenproduktion), "Mit Tieren gehen" (WDR 2023) und "Im Auge des Sturms ? Das Kapitol am 6. Januar 2021" (WDR, Hörspiel des Monats Januar 2024). 2023 erhielt Obexer den Alice Salomon Poetik Preis.
""Illegale Helfer" - Wenn sozialer Einsatz zur Straftat werden kann" im Überblick
"Illegale Helfer" - Wenn sozialer Einsatz zur Straftat werden kann
von Maxi Obexer
Mit Martin Brambach, Baharak Alizadeh, Bernhard Bauer, Lars Studer
Produktion: 2015
Sendezeit | Do, 08.05.2025 | 22:03 - 23:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Freispiel" |