Ein Haus mit 6 Einheiten, 70er-Jahre-Bau, gutes Grundstück, viel Volumen – und noch mehr Möglichkeiten. Was würdest Du tun: verkaufen, ausbauen, oder doch neue Einheiten schaffen, wo vorher nur Garagen waren?In dieser Folge nehme ich Dich mit in ein echtes Projekt aus meinem Bestand – gekauft 2012, nahe Frankfurt.Ich zeige Dir, wie ich gedacht, geplant, verworfen und weitergedacht habe.Denn: Es gibt nicht den einen Weg. Und manchmal liegt die Lösung genau da, wo Du früher nicht hingeschaut hast.? Was Dich erwartet:Wie sich Potenzial auch dort zeigen kann, wo früher keiner hingeschaut hatWarum rechtliche Grenzen nicht immer das Ende bedeuten – Stichwort BaulandmobilisierungsgesetzWarum sogar das Thema „Luft verkaufen“ plötzlich realistisch wurdeWas hinter der Idee kleinerer Apartments stecktWelche Optimierungsschritte Sinn machen – und welche nicht? Zur Erinnerung: Mein neues Ampelsystem zur besseren Orientierung!? Einsteiger – einfache Tools & Grundlagen? Fortgeschrittene – Strategie & Tiefe? Profis – komplexe Analysen & echte Projekte? Diese Folge liegt heute im gelben Bereich – das siehst Du immer schön auf dem Titelbild der Folge. ? Mehr Tiefe? Dann merke Dir schon mal unsere Mastermind für Entwickler und Vertriebe vor!?7. - 8. November 2025 in Bad Homburg? Fokus auf Aufteiler, Kapitalanlage & Vertrieb – systematisch & praxisnahMehr Infos findest Du unter ? https://www.thomasknedel.de/mastermind

WirtschaftRatgeber
Immopreneur Podcast Folgen
Lerne Strategien, Geschäftsmodelle und Tools für nachhaltigen Vermögensaufbau mit Immobilien. Ob Einsteiger oder Profi – hier bekommst Du echte Einblicke, Interviews mit Investoren und wertvolle Tipps zur Kalkulation, Standortwahl und Fehlervermeidung. Jetzt reinhören und durchstarten! Mehr über Thomas Knedel und seine Unternehmensgruppe: https://www.thomasknedel.de/
Folgen von Immopreneur Podcast
186 Folgen
-
Folge vom 22.07.2025182: Gedankenspiele rund um ein unmögliches Aufteilerprojekt
-
Folge vom 15.07.2025181: Immobilienbewertung in 30 SekundenIn dieser Folge bekommst Du ein kompaktes, praxiserprobtes System, mit dem Du Immobilienstandorte in unter 30 Sekunden grob bewerten kannst – ideal zur Vorprüfung, noch ohne Ankaufsentscheidung.? Damit sparst Du Zeit, bekommst Klarheit und erkennst schnell: Lohnt sich ein tieferer Blick – oder direkt weiter zur nächsten Immobilie?? Neu dabei: Das Ampelsystem für HörerDamit Du künftig besser einschätzen kannst, auf welchem Level die Folge einzuordnen ist, führe ich ein neues Orientierungssystem ein:• ? Grün steht für Einsteiger: einfache Tools, klare Erklärungen, Grundlagen – wie in dieser Folge• ? Gelb richtet sich an Fortgeschrittene: Mehr Tiefe, Tools mit Interpretation, erste Strategien• ? Rot ist für Profis: komplexxere Analysen, größere Projekte, anspruchsvolle Denkmodelle➡️ Jede Folge bleibt für alle geeignet – ich höre selbst auch gerne Einsteiger-Content. Aber mit dem Ampelsystem siehst Du klarer, was Dich erwartet.? Start: So gelingt die Vorprüfung in 30 SekundenLege Dir vorab die wichtigen Links zurecht, damit Du schnell und effizient arbeiten kannst.Wichtig zu wissen: Es geht hier um eine Vorprüfung, nicht um eine finale Ankaufsentscheidung. Das Ziel ist, schnell einzuschätzen, ob ein Standort grundsätzlich passt oder nicht.? Was Du in dieser Folge lernst – Wir gehen in die Immobilienbewertung✅ 1. Standortbewertung in unter 30 Sekunden:• Einwohnerzahl richtig einordnen:→ Städte mit über 50.000 Einwohnern sind grundsätzlich gut→ Orte ab 10.000 Einwohnern können interessant sein, besonders im Einzugsgebiet einer Metropole→ Alles darunter ist nur relevant, wenn max. 15–20 Minuten Fahrzeit zur Metropole besteht• Wohnwetterkarte nutzen (BPD):→ Rot: Starke Nachfrage, wenig Neubau – gute Dynamik, oft aber teuer→ Gelb/Grün: Ausgeglichen – ebenfalls interessant→ Blau: Schwache Märkte – besser direkt nach der nächsten Immobilie schauenhttps://www.bpd-immobilienentwicklung.de/aktuelles/marktforschung/wohnwetterkarte• Prognos Zukunftsatlas lesen:→ Bewertet Zukunftschancen von Regionen (Wirtschaft, Demografie, Infrastruktur) auf einen Blickhttps://www.prognos.com/de/zukunftsatlas• Homeday Preisatlas richtig nutzen:→ Vorsicht bei Mieten unter 6 €/m² – hohe Nebenkosten fallen stärker ins Gewicht→ Klare Farbskala für Makro- und Mikrolagenhttps://www.homeday.de/de/preisatlas/ ?️ 2. Pro: so mache ich selbst den Standort-Check – mit QuisIch nutze Quis zur Standortbewertung – ein datenbasiertes Tool mit fundierten Auswertungen:• Monatlich 89 € für ganz Deutschland (100 Auswertungen je Monat inklusive)• Alternativ: 69 €/Monat für ein einzelnes Bundesland• Abrufbar:→ Kaufkraft→ Bevölkerungsentwicklung→ Beschäftigungszahlen→ Zukunftsperspektive als Kennzahl (1–10) auf einen Blick→ Miet- und Kaufpreise, Vermarktungsdauernhttps://quis.de/ ?️ 3. Die Immobilie selbst: Worauf ich bei der ETW achte• Preis pro Quadratmeter vergleichen – immer mit ähnlichen Objekten• Zustand beurteilen – Bilder & Text aus dem Exposé reichen oft schon• Kompliziertes direkt aussortieren – es gibt aktuell genug Auswahl• Gedanklich einen geschätzten Pauschalbetrag abziehen – als Erinnerung an mögliche Rücklagen oder Modernisierungen ? Wichtig:Auch wenn Du das System im Idealfall in 30 Sekunden durchziehst – nimm Dir ruhig bis zu 5 Minuten Zeit, besonders am Anfang. Es geht ums Üben und Wiederholen – je öfter Du das machst, desto schneller wirst Du. Und: Es ist nur eine Vorprüfung – kein Kaufentscheid. ? Wenn Dir die Folge gefallen hat:• Kommentiere gerne auf Instagram oder LinkedIn und markiere mich• Teile die Folge in Deiner Story – so hilfst Du, den Podcast zu verbreiten• Du möchtest eine Einschätzung zu einem konkreten Standort?→ Schick mir gerne eine DM mit PLZ, Straße und Hausnummer – ich schaue mir das regelmäßig an• Als kleines Extra: 5 Quis-Auswertungen gratis!? Instagram: @thomas_knedel? Mehr Infos, Projekte & Angebote: https://www.triamis.de
-
Folge vom 08.07.2025180: Die Bank verabschiedet mich – ein Investment dreht auf? Darum geht’s in dieser Folge Nicht jedes Investment läuft von Anfang an rund – manche fühlen sich eher wie ein Fass ohne Boden an. In dieser Folge erzählt Dir Thomas die wahre Geschichte eines Projekts in Hanau, das zu Beginn alle klassischen Warnsignale sendete – und sich heute zu einem echten Cashflow-Magneten entwickelt hat.Eine Folge, die Mut macht und zeigt, was möglich ist, wenn man dranbleibt, kreativ denkt und strategisch optimiert.? Highlights der Episode?️ 13 Einheiten in Hanau – ein Investment mit Tücken • Niedrige Mieten • Alte Verträge • Große Gewerbeeinheit • Mieterwechsel ? Die Wende kam durch:• Mietoptimierungen & Modernisierungen• Neuvermietungen mit deutlich höheren Erträgen• Jahresnettokaltmiete: von 68.000 € auf 138.000 € gesteigert• So gut, dass die Bank das Objekt nicht weiter finanzieren wollte ?? Und dann wurde es richtig spannend:• Umfinanzierung mit neuer Bank• Aufteilung nach WEG• Option auf steuerfreien Einzelverkauf• Potenzieller Gewinn: über 1 Mio. € – ohne Spekulationssteuer!? Und das Beste:Projekte dieser Art gibt es derzeit viele. Sie sind jedoch nur für Investoren geeignet, die die Ärmel so richtig hochkrempeln wollen. Allen anderen stehen jetzt unsere "fertigen" Immobilien ohne Arbeit bereit!Triamis ermöglicht Dir den Einstieg als Kapitalanleger in genau solche Strukturen.?️ Für wen ist diese Folge besonders wertvoll?Immobilien-Investoren, die aus Problemimmobilien Renditeobjekte machen wollenKapitalanleger, die steueroptimierte Strategien suchenAlle, die sich für WEG-Aufteilungen und langfristige Planung interessierenInvestoren, die Cashflow über schnellen Exit stellen? Links & Ressourcen? Weitere spannende Projekte und Kapitalanlagen: www.triamis.de/KAV? Instagram: @thomas_knedel ? Übersicht unserer Job- und Partnerangebote: www.triamis.de/jobs❤️ Hat Dir die Folge gefallen? Dann freuen wir uns über eine Bewertung bei:⭐ Spotify⭐ Apple Podcasts? YouTube-KommentareErzähl uns auch, welche Themen Dich interessieren – damit wir den Podcast für Dich weiterentwickeln können!Bis zur nächsten Folge – Dein Thomas Knedel
-
Folge vom 01.07.2025179: Ein eigener Vertrieb entsteht – die 3 Stufen zum Meister? Darum geht’s in dieser FolgeIn dieser persönlichen und praxisnahen Folge nimmt dich Thomas mit auf die Reise seines eigenen Kapitalanlagevertriebs. Von den ersten Gehversuchen bis zur strukturierten Vertriebsmaschine – entlang der drei traditionellen Meisterstufen Shu – Ha – Ri (Nachahmen – Verstehen – Meistern) zeigt er, wie aus ersten Kontakten, Fehlern und Learnings ein durchdachtes Vertriebssystem entstand. Ein Muss für alle, die selbst in den Immobilienvertrieb einsteigen oder als Bauträger strukturiert verkaufen wollen. ? Highlights der Episode? Shuhari-Prinzip erklärt: Was Vertrieb mit fernöstlicher Kampfkunst zu tun hat? Die ersten Fehlversuche: Warum der Vertriebler scheiterte und was daraus gelernt wurde?️ Vom Nachahmen zur eigenen Struktur: Wie Thomas funktionierende Systeme ausbaute und dabei Vereinfachung als Erfolgsfaktor erkannte? CRM & Prozessklarheit: Warum saubere Ablagestrukturen, klare Berechnungen und IT-Tools der Schlüssel zum Skalieren sind? Vertrauensaufbau im Vertrieb: Warum Transparenz entscheidend ist – für Investoren und Vertriebspartner? Vom Produktgeber zum Systemanbieter: Wie Triamis heute für Kapitalanleger done-for-you-Konzepte liefert und weitere Partner sucht? Aktuelle Challenge: 100 Wohnungen verkaufen – Stand: 46/100 geschafft? Exklusiv-Vorschau: Das erwartet dich bei Thomas’ Keynote auf der Cashflow-Konferenz 2025?️ Für wen ist diese Folge besonders wertvoll?Immobilien-Investoren mit dem Wunsch, eigene Vertriebsstrukturen aufzubauenBauträger und Projektentwickler, die Kapitalanleger direkt erreichen wollenVertriebsprofis, die strukturiert in die Immobilienwelt einsteigen möchtenAlle, die lernen wollen, wie man professionell Vertrauen aufbaut – zwischen Produktgebern, Vertriebspartnern und Endkunden? Event-Tipp: Cashflow-Konferenz 2025 ? Wann? 4. & 5. Juli 2025 ? Wo? Frankfurt am Main ? Live on Stage: Zwei Vorträge von Thomas – zu Aufteiler-Projekten & Kapitalanlagestrategien ?️ Rabattcode: IP10 für 10 % auf dein Ticket auf go.cashflow-conference.de/immopreneuer ? Freitickets: Zeig Einsatz auf Instagram (teilen, markieren, kreativ sein!) – ca. 5–6 Plätze frei ? Jetzt Ticket sichern: go.cashflow-conference.de/immopreneuer & Code IP10? Mehr Infos & Kooperationen: www.triamis.de/jobs? Links & Ressourcen? Triamis Kapitalanlage-Plattform: www.triamis.de/kav? Übersicht der Vertriebsangebote: www.triamis.de/jobs? Instagram: @thomas_knedel?️ Cashflow-Konferenz: go.cashflow-conference.de/immopreneuer & Code IP10❤️ Hat dir die Folge gefallen?Dann freuen wir uns über eine Bewertung bei: ⭐ Spotify ⭐ Apple Podcasts ? YouTube-KommentareErzähl uns auch, welche Themen Dich interessieren, damit wir den Podcast für Dich weiterentwickeln können!Bis zur nächsten Folge – dein Thomas Knedel