
Wissenschaft & TechnikRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit Folgen
Wir sprechen mit Herzspezialisten und Herzpatienten locker und lehrreich über d a s zentrale Organ – unser Herz: Denn dessen Gesundheit ist uns bei der Deutschen Herzstiftung eine echte Herzensangelegenheit. Worum es geht? Um patientennahe Impulse für mehr Herzgesundheit. Also um neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Herzerkrankungen, um Vorhofflimmern, Herzklappendefekte und Herzschwäche sowie Kreislaufleiden wie Bluthochdruck und Schlaganfall. Und ebenso um angeborene Herzerkrankungen. Was bedeutet es zum Beispiel, wenn aus den Kindern junge Erwachsene mit einem kranken Herzen werden? Hören Sie rein: imPULS erscheint 14-tägig.
Folgen von imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit
-
Folge vom 22.05.2023Zähneputzen und Herzgesundheit – eine Frage der MotivationFrüh übt sich – das gilt auch fürs Zähneputzen bei Kindern – und insbesondere bei herzkranken Kindern. Woran hapert es? Wie klappt die Motivation am besten? Und sind elektrische Zahnbürsten gefährlich? Antworten hören Sie in dieser Episode.
-
Folge vom 08.05.2023„Ich weiß, was meinem Herz gut tut – und esse auch mal Käsekuchen“Benjamin Buza ist ein EMAH – ein Erwachsener mit einem angeborenen Herzfehler. In unserer kleinen Gesprächsreihe erzählt er sehr persönlich von seinen Erfahrungen. Heute geht es um den "inneren Schweinehund".
-
Folge vom 24.04.2023Künstliche Intelligenz in der Herzmedizin - was bringt die Zukunft?Unsere Lebenswelt ist durchdrungen von digitalen Produkten, von denen viele bereits Komponenten künstlicher Intelligenz (KI) enthalten. Das neue lernende Sprachprogramm ChatGPT, das auch medizinische Inhalte erstellen kann – für Patienten wie auch Ärzte –, lässt einige bereits von einem markanten Umbruch unserer bisherigen Welt reden. Was könnte das speziell für die Herzmedizin der Zukunft bedeuten? Welcher Nutzen besteht durch KI und welche Risiken sind denkbar?
-
Folge vom 10.04.2023Warum Zähneputzen bei Herzfehlern so wichtig istBei Kindern mit angeborenem Herzfehler steht es oft auch nicht so gut um die Zahngesundheit. Das ist gefährlich fürs Herz. Hören Sie in der ersten Episode des zweiteiligen Podcast, woran das liegt.