
Hörspiel
"Innenhof" von Clemens J. Setz
Wie verhalten sich Personen, die andere gewöhnlich verfolgen, wenn sie selbst zu Zielpersonen werden? Diese Frage beleuchtet das Hörspieldebüt des mehrfach prämierten Autors Clemens J. Setz aus Graz.
Stefan und Marianne, ein junges Paar, wohnen in einem charmant restaurierten historischen Stadtteil. Eines Abends laden sie ihren Bekannten Georg ein, um eine seltsame Art der Abendunterhaltung zu genießen. Bei einem Glas Wein beobachten sie durch das Wohnzimmerfenster, wie ein Mann im Hinterhof wiederholt eine Nachbarin belästigt. Dieses ironisch als "Stalker-Betrachtung" bezeichnete Schauspiel nimmt jedoch eine unerwartete Wende, als der Beobachtete bemerkt, dass er selbst ins Visier genommen wurde, und sich ausgerechnet bei den beiden meldet. In seiner Verwirrung und Angst bittet er um ihren Rat.
Das Geschehene entwickelt sich zu einer geradezu absurden Situation: Stefan und Marianne schlagen vor, der Mann solle gemeinsam mit der Person, die er belästigt, in die Wohnung des Paares kommen – als neutraler Boden zur Klärung der Angelegenheit. Da diese Begegnung in ihrem Zuhause stattfindet, ist es ihrer Meinung nach nur gerecht, dass sie zusehen dürfen. Schließlich ist es ja ihr Wohnzimmer, in dem sich das Drama abspielt.
Diese groteske, durchtriebene und beunruhigende Lage spitzt sich unaufhörlich zu und steuert auf eine ungewisse, möglicherweise schreckliche Auflösung zu. Was ist zu erwarten, wenn Beobachterdrang, Machtfantasien und moralische Arroganz ineinander übergehen?
Das neunte Gebot des Alten Testaments, "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib", kommt einem in den Sinn. Vielleicht genügt jedoch die distanzierte Betrachtung durch ein Fenster, um das Verlangen zu befriedigen – was man heutzutage wohl als "Stalken" bezeichnen könnte. Im Gegensatz dazu steht die "Mauerschau" oder Teichoskopie, eine dramaturgische Technik, bei der eine Figur über Ereignisse berichtet, die abseits der Sichtbarkeit auf der Bühne stattfinden. Dieses Werk untersucht, wo die Grenze zwischen dem Innen und Außen der Charaktere verläuft.
""Innenhof" von Clemens J. Setz" im Überblick
"Innenhof" von Clemens J. Setz
von Clemens J. Setz
Mit Christopher Schärf, Valerie Pachner, David Miesmer und Verena Bukal
Produktion: 2017
Sendezeit | Sa, 27.09.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr |
Sendung | Ö1 "Hörspiel" |