Intensiv-Station - Satire von NDR Info-Logo

Comedy & KabarettPolitik

Intensiv-Station - Satire von NDR Info

Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Intensiv-Station - Satire von NDR Info

42 Folgen
  • Folge vom 28.10.2025
    Chip, Chip, Hurra! - Der satirische Monatsrückblick
    Was ist eigentlich in den Synapsen von Kanzler Friedrich Merz vorgegangen, als er seine vieldiskutierte Stadtbild-Äußerung getätigt hat? In diesem satirischen Monatsrückblick auf den Oktober mit Moderator Stephan Fritzsche erfahren Sie es. Er geht außerdem der Frage nach, woher eigentlich zukünftig die Computerchips kommen sollen, wenn China die nicht mehr liefern möchte. Und wie unsere Autos aussehen würde, wenn wir keine mehr hätten. Apropos Aussehen. In Washington verändert Donald Trump radikal das Aussehen des Weißen Hauses, einfach weil er es kann. Der Abriss des Ostflügels hat auch bei den Bauarbeitern für Verwirrung gesorgt. Aber eine gute Nachricht hat uns der Oktober dann doch noch gebracht: Die Deutsche Bahn erhöht NICHT ihre Fahrpreise. Das crazy, um es mit dem Jugendwort des Jahres zu sagen. Unsere Podcast-Tipps: "Was für Zeiten - Richling plus 1" - zu Gast ist Nico Semsrott. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9f843d6ade96045c/ Die neueste Ausgabe „extra 3 – Bosettis Woche“ mit Sarah Bosetti und ihrem Gast, dem Comedian und Moderator Christian Schulte-Loh. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f8be7169e1421835/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.09.2025
    Bahn, Bier und Bedrohung - Der satirische Monatsrückblick
    Die Tage werden kürzer, die Blätter bunter, die erste Erkältungswelle rollt: Bisher fühlt sich alles eher nach einem stinknormalen Herbst an und nicht nach dem viel zitierten "Herbst der Reformen", den Friedrich Merz ausgerufen hat. Wobei: Zumindest bei der Deutschen Bahn tut sich ein bisschen was. Zum ersten Mal gibt es eine Bahn-Chefin. Die Suche nach ihr war allerdings ähnlich schwierig, wie die Suche nach einem reservierten Sitzplatz in einem Zug mit umgekehrter Wagenreihung. Darum kümmert sich der satirische Monatsrückblick der NDR Intensiv-Station. Neues und Wahnsinniges im Überfluss gab es im September auch wieder aus den USA: Erst der vorübergehende Rauswurf von Late Night Talker Jimmy Kimmel, dann Trumps unwidersprochene Ego-Rede vor der UN-Vollversammlung. Da bekommt Intensiv-Station Moderator Stephan Fritzsche doch das erste herbstliche Frösteln. Und wenn er dann noch an die Drohnen über Dänemark oder den Ton in den beiden Generaldebatten im Bundestag denkt und die Empörungsempörung von AfD-Chefin Alice Weidel, gefriert ihm das Blut in den Adern. Und das kann in diesem Herbst gefährlich werden, denn in Deutschland herrscht mal wieder Medikamentenmangel. Nur gut, dass auf dem Oktoberfest jetzt Hustensaft in rauen Mengen fließt - oder war das vielleicht doch nur Bier zu Apothekerpreisen? Immerhin: Eine regelrechte Revolution gab es im September an vielen Schulen. Stichwort Handyverbot im Klassenzimmer! Da werden sich einige ganz schön umgucken - vor allem die Helikoptereltern! Unser heutiger Podcast-Tipp: "Richling + 1": https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-fuer-zeiten-richling-plus-1/urn:ard:show:c4ffb0871e7571d7/ Was für Zeiten – Richling plus 1 Die Demokratie steht weltweit unter Druck, Künstliche Intelligenz übernimmt das Denken, Social Media die Gefühle und die Rüstungsindustrie erlebt einen gewaltigen Boom – was sind das für Zeiten, in...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.09.2025
    Mit Brückenwind in den Herbst - Der satirische Monatsrückblick
    Herzlich willkommen im "Herbst der Reformen". Der wurde nach 100 Tagen nicht ganz so erfolgreicher schwarz-roter Koalition und einer daraus folgenden "Brückentags-Klausur" in Würzburg ausgerufen. Doch bevor sich die Regierung auf Kürzungen bei den Sozialleistungen einigt, wird schon mal die Bundeswehr reformiert. Es lebe die Freiwilligkeit! Die europäische Wehrfähigkeit besteht ja vor allem darin, dem US-Präsidenten möglichst tief hinten rein zu kriechen. Dafür hat der Kanzler extra einige europäische Amtskollegen mit nach Washington genommen. Ob "Herbst der Reform“ auch bedeutet, dass wir den Umweltschutz einstellen, was der zuständige Minister Carsten Schneider eigentlich so macht und warum Markus Söder jetzt eine Döner-Marke hat. Das alles hören Sie in diesem satirischen Monatsrückblick der NDR Intensiv-Station auf den August.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.07.2025
    Grenz-Wahn und Urlaubs-Fieber - Der satirische Monatsrückblick
    Während ganz Deutschland dem Sommerurlaub entgegenfiebert, ist Bundesinnenminister Alexander Dobrindt heiß auf etwas ganz anderes: Er lotet aus, wann bei unseren Nachbarn die Grenzen in Sachen Grenzschließungen überschritten sind. Außerdem kümmert sich Moderator Stephan Fritzsche im satirischen Monatsrückblick der NDR Intensiv-Station auf den Juli um die 15% , die die neuen 30% sind - Zölle, versteht sich. Überhaupt Trump , dieser Teufelsgolfer, von dem könnte die schwarz-rote Koalition zumindest in Punkte Selbstvermarktung noch so einiges lernen. Sie müsste nur ähnlich coole Fanartitkel verkaufen - dann würde sicherlich auch das Ansehen der Politik als Ganzes wieder steigen. Doch dafür ist keine Zeit, denn die Union muss nach der geplatzten Wahl der Verfassungsrichter erstmal Nachhilfe in Sachen Medienkompetenz nehmen. Irgendwie überwiegend peinlich. Unser heutiger Podcast Tipp ist die neue Ausgabe des Berlin Code - hinter den Kulissen des Berliner Regierungsbetriebes - sehr spannend. https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/urn:ard:show:7d6b2a6353d8a1a6/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X