Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

Talk
Interviews Folgen
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Folgen von Interviews
99 Folgen
-
Folge vom 17.07.2025Aktuelle Eindrücke aus der Ukraine - Interview Sergey Lagodinsky, Grünen-MdEP
-
Folge vom 17.07.2025EU-Haushaltspläne - SPD-Europapolitiker Geier befürchtet Schwächung der demokratischen KontrolleDie Haushaltspläne der EU-Kommission stoßen auf Widerstand. SPD-Haushaltspolitiker Geier sieht das EU-Parlament durch Änderungen bei der Mittelvergabe geschwächt. Die Erhöhung des Etats aber sei fällig, um neue Anforderungen an die EU zu finanzieren. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 16.07.2025Interview Hans-Gert Pöttering, CDU, Ex-Präsident Europaparlament, zu EU-FinanzenKüpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 16.07.2025Krieg in der Ukraine - Ex-US-Sicherheitsberater: Kein Wendepunkt in US-AußenpolitikBeim Krieg in der Ukraine glaubt John Bolton, der frühere Sicherheitsberater von US-Präsident Trump, nicht an einen Strategiewechsel in der US-Außenpolitik. Die Ukraine könne sich auf Trump nicht verlassen. Der begehe zudem einen schweren Fehler. Küpper, Moriitz www.deutschlandfunk.de, Interviews